Grundtechnik Flugpraxis Landeanflug Der Landeplatz Für die meisten Gleitschirm-Landeplätze ist ein standardisiertes Anflugverfahren vorgegeben. Mit einer Links-Landeeinteilung bestehend aus Position,…
=CL>K?HCIJ7HJ =CL>K?HCIJ7HJ 8eknfik& Jk\ccle^eX_d\ G\k\i :ie`^\i& ;?M$C\_ik\Xd Die Aufziehhaltung Zu dem Artikel „Optimal Aufziehen“ im DHV Info 171 (Seite 20 ff.) bekamen wir folgenden…
SICHERHEIT | START FOTO CHARLIE JÖST SICHERHEIT | START AUFZIEHEN KONTROLLIEREN STARTEN Immer wieder gibt es bei den Piloten Zweifel an Sinn und Durchführbarkeit des Kontrollblickes. Der…
FLUGTECHNIK | STARTABBRUCH SICHERHEIT | GS UNFALLSTATISTIK 2010 Startentscheidung Abbruch oder Start? Hat der Pilot Zweifel an der Flugfähigkeit seines Gleitschirms, muss er den Start abbrechen.…
8LJ9@C;LE> r IJ7HJ;D Rückwärtsstart Rückwärts Aufziehen-Ausdrehen-vorwärts Starten Vorwärts oder rückwärts Aufziehen – das ist die oft diskutierte Frage. Von der Anatomie und der Bewegungslehre…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen.