Sicherheit beim Schlepp Text: DHV-Schleppfachmann HG Edward Lenzen Verhalten nach Seilriss beim Drachen-Windenschlepp In der jüngeren Vergangenheit ist es zu zwei sehr schweren Unfällen mit…
DER STARTLEITER BEIM WINDENSCHLEPP Information des Schleppbüros A llgemeine Informationen: Ein Startleiter ist grundsätzlich beim Windenschleppbetrieb vorgeschrieben. Ausnahmsweise darf ohne ihn…
RUBRIK | RUBRIK Neuerung bei Sollbruchstellen 200 daN Sollbruchstellen für stationäre Schleppwinden mit Kunststoffschleppseilen Text Horst Barthelmes DHV-Fachbeirat Schlepp Vorgeschichte Statistik…
Gleitschirmfliegen in ruhiger oder nur leicht bewegter Luft ist auch für wenig erfahrene Piloten sicher. Gleitschirmfliegen in stärkeren Bedingungen (Thermik) setzt die sichere Beherrschung der…
SICHERHEIT | KLAPPER . Bildfolge eines echten großflächigen seitlichen Einklappers: a) beginnender Einklapper b) Ende Geradeausphase c) Ende Drehphase d) Ende Vorschießphase 1 = Beginnender…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen.