Luftraumseminar DHV Schweizer Luftraum von A-Z 1 zu meiner Person Christian Markoff - Gleitschirmpilot seit 1989 - Doppelsitzerpilot seit 1993 - SHV-Fluglehrer 1994, später auch DHV-Fluglehrer -…
Hier seid ihr richtig: DHV-Online Seminar LUFTRAUM-BASIC Los geht’s um 19:00 Uhr Luftraum-Onlineseminar 21. Nov. 2023 - BASIC - Warum wir uns mit Lufträumen beschäftigen müssen? • SERA / LuftVG…
Region 1 123.735 Region 2 120.560 5 Region 4 130.740 Region 3 127.885 Region 6 130.935 Region 5 127.890 5 Region 7 122.335 35 Region 8 123.010 35 Region 9 130.740 Region 10 121.290 …
2023-1-2968 hebt auf 2023-1-2967 Bekanntmachung über die Festlegung der Funkfrequenzen für den Sprechfunkverkehr im Flugfunkdienst Bekanntmachung über die Festlegung der Funkfrequenzen für den…
Flugplanung
Informationen rund um die Flugplanung
Für eine optimale Flugvorbereitung ist es unerlässlich, ICAO-Karten, Nachrichten für Luftfahrer (NfL), das Luftfahrthandbuch (AIP) und NOTAMs zu…
Flugfunk
Ein Gewinn an Sicherheit für alle am Luftverkehr Teilnehmenden
Flugfunk dient der Sicherheit aller Luftverkehrsteilnehmenden in der allgemeinen Luftfahrt. Auch für uns Drachen- und…
Abstände & Sicherheitsmindesthöhe
Ein Leitfaden für sicheres Gleitschirm- und Drachenfliegen
Hier sind Informationen zu den Sicherheitsmindesthöhen und Abständen zusammengestellt, die für…
Drohnen
Drohnen und Gleitschirmfliegen: Herausforderungen im Luftraum
Der vermehrte Einsatz von Drohnen - auch unbemannte Flugobjekte oder UVA genannt - wird das Gleitschirm- und Drachenfliegen im…
Segelflugsektoren
Segelflugsektoren: Wichtige Regeln für Gleitschirm- und Drachenflieger
Bitte beachtet die Segelflugbroschüre der DFS Streckenflug in Deutschland - überörtliche…
Flugbetrieb & Luftaufsicht
Flugbetrieb und Luftaufsicht: Regeln und Organisation in Deutschland
Der Flugsport ist in das Luftverkehrsgesetz integriert und Lufträume sowie Regelungen (z.B.…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen.