FAIR in the AIR! Zahlreiche Piloten unterstützen unsere Kampagne „Fair in the Air“ als Botschafter. Das Ziel: Impulse setzen, sensibilisieren und fair bleiben. Armin Harich ist einer der…
klimafreundlich Wie ist Gleitschirmfliegen? 42.6 ° C Rekordtemperatur in Deutschland. Versicherungen melden signifikanten Anstieg an extremen Wettereignissen in Mitteleuropa. Starkregen und…
Umwelt und Natur erleben beim Drachen- und Gleitschirmfliegen Autoren: Björn Klaassen, Deutscher Hängegleiterverband Dr. Wolfgang Scholze, Deutscher Aero Club Inhaltsverzeichnis Faszination…
Umwelt und Natur erleben beim Drachen- und Gleitschirmfliegen Autoren: Björn Klaassen, Deutscher Hängegleiterverband Dr. Wolfgang Scholze, Deutscher Aero Club Inhaltsverzeichnis Faszination…
Nationalpark Berchtesgaden Der Leitfaden zum Schutz des Steinadlers Aquila chrysaetos (L) in den Alpen Uli Brendel Rolf Eberhardt Karin Wiesmann-Eberhardt Werner d'Oleire-Oltmanns SUB Göttingen 7 …
ZUKUNFT BIOSPHÄRE GmbH Einfluss von Hängegleitern und Gleitseglern auf die Avifauna / 2003 Der Einfluss von Hängegleitern und Gleitseglern auf die Avifauna Ornithologische Bewertung von…
Start- und Landeplatz für Gleitschirme und Drachen am Blättersberg bei Weyher (Landkreis Südliche Weinstraße) Avifaunistisches Monitoring Im Auftrag des Südpfälzer Gleitschirmflieger Clubs in…
GEMEINSAM FÜR NATUR UND LANDSCHAFT NATURA 2000 UND SPORT Handreichung zur erfolgreichen Kompromissfindung und Managementplanung in empfindlichen Lebensräumen GEMEINSAM FÜR NATUR UND LANDSCHAFT…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen.