FLUGTECHNIK | STARTABBRUCH SICHERHEIT | GS UNFALLSTATISTIK 2010 Startentscheidung Abbruch oder Start? Hat der Pilot Zweifel an der Flugfähigkeit seines Gleitschirms, muss er den Start abbrechen.…
8LJ9@C;LE> r IJ7HJ;D Rückwärtsstart Rückwärts Aufziehen-Ausdrehen-vorwärts Starten Vorwärts oder rückwärts Aufziehen – das ist die oft diskutierte Frage. Von der Anatomie und der Bewegungslehre…
Kurvst du noch, oder peilst du schon? Mit bewusst geflogener Peilung und Landeeinteilung auf den Punkt. Text und Fotos: Simon Winkler $ ie hohe Wendigkeit, die langsame Fluggeschwindigkeit und die…
Und weg war er… Aushebeln beim Start mit erhöhter Windgeschwindigkeit beginnt im Kopf und endet mit der Technik. Text: Simon Winkler Fotos: Raphaela Haug und Mario Eder I ch stehe mit dem Rücken…
Eintrittskante ist ... ... gespannt und gekrümmt ... gerade und weich ... gebogen Schirm Aufziehen – wie steigt ein Gleitschirm am besten? Welchen Einfluss haben Auslege- und Aufziehtechniken auf…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen.