Flugsport und Natur
Der DHV engagiert sich für den Luftsport und damit eng verbunden für Themen rund um Natur und Umwelt. Die Schwerpunkte unserer Arbeit bestehen darin, Drachen- und Gleitschirmpiloten über ihren Einfluss auf die Natur aufzuklären, sie für die Bedürfnisse der Tiere und Pflanzen zu sensibilisieren und bei den Vertretern des Natur- und Umweltschutzes durch Information und Kooperation Akzeptanz für den Flugsport zu schaffen.
Unser Auftrag
- Zulassung von Fluggeländen nach § 25 LuftVG
 - Sensibilisierung von Pilotinnen und Piloten für die Belange der Natur und Umwelt
 - Akzeptanzschaffung für den Flugsport bei Vertretenden des Natur-/Umweltschutzes
 - Vermittlung bei Konflikten
 
Um mögliche Probleme zwischen Naturschutz und Naturnutzung zu lösen setzten wir auf dabei auf
- konstruktiven Dialog mit unseren Partnern aus dem Sport und Naturschutz
 - umfangreiche Information aller Parteien
 - Naturschutz als Teil der Pilotenausbildung
 - Kompromissbereitschaft auf beiden Seiten
 - freiwilligen Vereinbarungen
 - wissenschaftliche Untersuchungen
 intensive Zusammenarbeit mit Experten