Race

Die Königsdisziplin im Gleitschirm-Wettbewerbssport

Streckenflug im Gleitschirm-Wettbewerb

Das Streckenfliegen, auch bekannt als Cross-Country- oder XC-Fliegen, ist die weltweit bedeutendste und am weitesten verbreitete Wettbewerbsdisziplin im Gleitschirmsport. In dieser faszinierenden Form des Fliegens geht es darum, große Distanzen möglichst effizient und schnell zurückzulegen – oft über viele Stunden und hunderte Kilometer hinweg. 

Streckenflug-Wettkämpfe fordern den Piloten nicht nur fliegerisches Können, sondern auch taktisches Geschick, präzise Wetterbeurteilung und mentale Ausdauer. Ob bei internationalen Meisterschaften, nationalen Ligen oder lokalen Wettbewerben – das XC-Fliegen hat sich als Königsdisziplin etabliert und zieht Piloten auf der ganzen Welt in seinen Bann.

News

Vom 20.-27.07. fand der PWC in Krushevo (MKD) statt. Nach 3 Durchgängen stehen die Gewinner fest: bester Deutscher Pilot wurde Daniel Tyrkas auf Rang…

Vom 17.-21.09. findet die DHV Junior Challenge in Slowenien statt. Sie bietet Wettbewerbs-Einsteigern die Möglichkeit, unter gezielter Anleitung von…

Vom 12. bis 18.07 fand die Polish and Czech Paragliding Open 2025 in Semonzo/Bassano statt. Nach 5 Wertungsdurchgängen, stehen die Gewinner fest. Wir…

Vom 08.-13.07. fand der dritte Ligadurchgang der diesjährigen Saison in Fellering (FRA) statt. 

Trotz wechselhaftem Wetter zeigte sich das Elsass von…

Vom 12.-13.07. veranstaltet der CfD Hardheim e.V. sein traditionelles Odenwaldpokalfliegen - ein Drachen- und Gleitschirm-Winden-Wettbewerb.
 

Die diesjährige Newcomer Challenge fand traditionell vom 03.-06.07. in Greifenburg statt und war in die Hessische Meisterschaft integriert. Trotz…

Vom 28.06.-05.07 fand der PWC in Feltre (IT) statt. Ein starkes Teilnehmerfeld besuchte den seit Jahren beliebten Wettbewerbsort für den dritten…

Vom 02.-09.07. findet der nächste SRS Wettbewerb in Gemona (IT) statt. Hier gibt's mehr Infos zum Gleitschrim-Serienklasse Wettbewerbsformat.