Race

Die Königsdisziplin im Gleitschirm-Wettbewerbssport

Streckenflug im Gleitschirm-Wettbewerb

Das Streckenfliegen, auch bekannt als Cross-Country- oder XC-Fliegen, ist die weltweit bedeutendste und am weitesten verbreitete Wettbewerbsdisziplin im Gleitschirmsport. In dieser faszinierenden Form des Fliegens geht es darum, große Distanzen möglichst effizient und schnell zurückzulegen – oft über viele Stunden und hunderte Kilometer hinweg. 

Streckenflug-Wettkämpfe fordern den Piloten nicht nur fliegerisches Können, sondern auch taktisches Geschick, präzise Wetterbeurteilung und mentale Ausdauer. Ob bei internationalen Meisterschaften, nationalen Ligen oder lokalen Wettbewerben – das XC-Fliegen hat sich als Königsdisziplin etabliert und zieht Piloten auf der ganzen Welt in seinen Bann.

News

Vom 08.-13.07. findet der dritte Ligadurchgang der diesjährigen Saison in Fellering (FRA) statt. 

Knapp 50 deutsche Pilotinnen und Piloten stellen…

Die diesjährige Newcomer Challenge fand traditionell vom 03.-06.07. in Greifenburg statt und war in die Hessische Meisterschaft integriert. Trotz…

Vom 28.06.-05.07 fand der PWC in Feltre (IT) statt. Ein starkes Teilnehmerfeld besuchte den seit Jahren beliebten Wettbewerbsort für den dritten…

Vom 02.-09.07. findet der nächste SRS Wettbewerb in Gemona (IT) statt. Hier gibt's mehr Infos zum Gleitschrim-Serienklasse Wettbewerbsformat.

Matthias Kothe und Andreas Malecki sind auf den Podiumsplätzen der 6. Freedom Open in Slowenien.

Nach 6 Wertungsdurchgängen und knapp 400 Kilometer…

Vom 12.-13.07. veranstaltet der CfD Hardheim e.V. sein traditionelles Odenwaldpokalfliegen - ein Drachen- und Gleitschirm-Winden-Wettbewerb.
 

Am 14. und 15.06. wurde die Bayerische Meisterschaft im Rahmen des Alpenrosencups in Westendorf (AT) ausgetragen. 

In zwei Tasks bei nahezu perfekten…

Vom 07.-14.06. fand der Paragliding World Cup in Linzhou (CHN) statt. Manfred Zenker, Bernd Hohlmeier und Horst Gresch nahmen den weiten Weg auf sich,…