Unsere Wettbewerbsplattform ermittelt Deutsche Meister und die größten Talente.
Deutsche Gleitschirm Liga
Die oberste nationale Wettbewerbsplattform im Gleitschirmsport ermittelt die Deutschen Meister und führt Nachwuchspilotinnen und -piloten an den internationalen Leistungsstand heran. Geflogen werden verschiedene Wettbewerbe, die jeweils zwei bis vier Tage dauern. Die Flugaufgabe richtet sich nach Wetter und Gelände. In der Regel wird ein mehrstündiges Race geflogen, bei dem eine vorgegebene Anzahl von Wendepunkten abzufliegen ist.
Die Deutsche Gleitschirm Liga fördert die Zusammenarbeit und das gemeinsame Lernen unter Pilotinnen und Piloten. Durch Wettbewerbe, gezielte Trainingsprogramme und umfassende Sicherheitsinitiativen verbessern wir kontinuierlich unsere Fähigkeiten und streben nach Exzellenz im Gleitschirmsport.
Unsere Vision
Unsere Vision ist es, die besten und sichersten Gleitschirmpilotinnen und -piloten Deutschlands zu entwickeln, um international auf höchstem Niveau erfolgreich zu sein. Wir setzen auf eine starke Gemeinschaft, kontinuierliche Verbesserung und höchste Sicherheitsstandards, um die deutsche Nationalmannschaft der Zukunft zu formen.
Die Anmeldung zur Liga für das Jahr 2025 startet im Oktober. Qualifikationsliste der Liga Piloten 2025
Wildcardanträge
Eine Wildcard wird für außergewöhnliche Gründe vor der eigentlichen Selektion vergeben. Wildcardanträge für die folgende Saison müssen bis spätestens 01.10. der laufenden Saison an den Ligaausschuss übermittelt werden. In der DHV-Wettbewerbsordnung sind weitere Details nachzulesen.
Anzeigen
Online Kalender
Die Online Kalender werden aktuell gehalten und beinhalten auch Planungsstände für die nächste Saison.
Die Teilnehmer der Liga wählen einmal im Jahr einen Ligaausschuss. Dieser setzt sich zusammen aus gewählten Piloten, dem Liga Chef - der auch den Vorsitz hat - und dem Teamchef der Nationalmannschaft.
Die Aufgaben des Liga-Ausschusses sind:
Umsetzung der im Ligaleitbild festgelegten Ziele und Beschlüsse
Vorbereitung und Organisation der einzelnen Wettbewerbe
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen.