Zwei tödliche Hängegleiter-Unfälle: Einhängen vergessen und offene Beingurte

Foto (Symbolbild): DFC Trier

Beim Drachenfliegen kommt es sehr selten zu tödlichen Unfällen. Die Fluggeräte sind technisch ausgereift, Störungen im Flug, wie beim Gleitschirm, kommen praktisch nicht vor. Es sind die menschlichen Fehler, die doch immer wieder tödliche Unfälle verursachen.
 2023 gab es eine Kollision zwischen einem Drachenflieger und einem Gleitschirmflieger wegen Unaufmerksamkeit
 

Im Juli 2024 gab es gleich zwei tödliche Unfälle, weil die Piloten beim Startcheck übersehen hatten, dass die wichtigsten Verbindungen nicht geschlossen waren. In einem Fall die Verbindung des Gurtzeugs zum Drachen, im anderen Fall die Beingurte des Gurtzeugs. 
Hier eine kurze Beschreibung der Unfälle. Gerne teilen mit Drachenfliegerinnen und Drachenfliegern. 

DHV-Referat Sicherheit und Technik