Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit und Transparenz im Luftraum ist geschafft: Ab sofort sind alle Drachen- und Gleitschirmfluggelände in Deutschland in der Digitalen Plattform Unbemannte Luftfahrt (dipul) verzeichnet – der zentralen Datenbank für Drohnenbetreiber.
Mit dem Map Tool der dipul-Plattform können Drohnenbetreiber die Lage der Drachen- und Gleitschirmfluggelände einsehen, ihre Flüge sicher planen und notwendige Sicherheitsabstände einhalten. Die Aufnahme der Fluggelände in die dipul-Datenbank erfolgte auf Initiative des DHV in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr (Referat LF19 – Zukunft der Luftfahrt) und der Deutschen Flugsicherung (DFS).
Gerade mit Blick auf neue Gebiete für Drohnenbetrieb und der rasanten Entwicklung der Drohnentechnik ist diese Ergänzung entscheidend, um unsere Fluggelände zu sichern und die Sicherheit im Luftraum zu gewährleisten. Weitere Informationen findest du auf der dipul-Seite.