Die Route für die Red Bull X-Alps 2025 wurde bekannt gegeben. Mit einer Gesamtlänge von 1.283 km ist es die längste Strecke in der Geschichte des Rennens. Die Teilnehmer müssen 16 Turnpoints in fünf Ländern (Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich und Schweiz) passieren.
Start und Ziel bleiben gleich: Begonnen wird erneut in Kitzbühel-Kirchberg, während das Ende wie gewohnt in Zell am See liegt. Dazwischen wartet eine anspruchsvolle Strecke durch die Alpen mit zahlreichen Highlights und einer besonderen Neuerung: Erstmals gibt es einen X-Turnpoint, den die Athleten zweimal passieren müssen.
Die Route im Detail: Von Kitzbühel aus führt die Strecke über den legendären Hahnenkamm zu den Sexten Dolomiten und dem Toblinger Knoten. Anschließend geht es nach Meran und Schenna, bevor St. Moritz und Disentis Sedrun erreicht werden. Danach folgen der Niesen, der Mont Blanc und Les 2 Alpes. In der Schweiz geht es weiter nach Ascona-Locarno und Bellinzona, gefolgt von einem erneuten Stopp in St. Moritz. Die Athleten überqueren dann die Tiroler Zugspitz Arena in Lermoos und die Zugspitze, bevor sie über die Schmittenhöhe schließlich das Ziel in Zell am See erreichen.
Mit der neuen Rekordstrecke und dem einzigartigen X-Turnpoint verspricht das Red Bull X-Alps 2025 eine der spannendsten Ausgaben des Rennens zu werden!
Mehr Infos und Bilder zur Routenführung und den jeweiligen Turnpoints findest du auf der Homepage von RedBull.