Hanggliding Challenge 2024

Die Wettervorhersage für die Challenge Woche in Greifenburg war alles andere als prickelnd. Insgesamt 41 Teilnehmer und die Wettbewerbsleiterin Regina Glas samt Betreuer sahen schwarz, ob denn überhaupt ein Flugtag zustande kommen würde....?! Aber die Greifenburger haben wohl einen besonderen Draht zu Petrus und deshalb ist halt immer das anscheinend Unmögliche doch möglich. Von Montag bis Freitag wurde tatsächlich jeden Tag geflogen. Kleine Wettbewerbsaufgaben gab es insgesamt nur zweimal aber dazu noch ein interessanter Gleitwinkelwettbewerb und ein paar Starts- und Landungen als Training für anschließende Videoanalysen. Die Betreuer mit Markus Baisch, Kajo Clauß, Primoz Gricar, Ines Ziessau, Konrad Lüders, Scott Barrett und Peter Cröniger ließen keine Langeweile aufkommen. Wurde nicht geflogen, dann wurde die Flugtechnik der Piloten analysiert, Flugtaktik besprochen, Drachen vermessen und neu eingestellt. Themen wie Thermik zentrieren, Pulkfliegen, Außenlandungen, effizient Fliegen, Landeeinteilungen, Start- und Landetechnik wurden ausgiebig diskutiert und besprochen. Für die unterschiedlichen Leistungsgruppen gab es unterschiedliche Flugaufgaben. Die Gesamtwertung - von Auswerter Konrad Lüders liebevoll, bestmöglich und gerecht zusammengestellt - ist nur ein nettes Nebenprodukt, denn wichtig ist, dass jeder Teilnehmer dazu lernt, um sicher zu fliegen und Spaß bei seinem Hobby zu haben. So waren täglich viele glückliche Gesichter am Landeplatz zu sehen und die Stimmung bei der abendlichen Siegerehrung am Freitag war prächtig. Gesamtsieger und Starrflügelpilot Ulrich Mader bedankte sich für die intensive Woche in angenehmer Atmosphäre innerhalb der Drachenfamilie bei allen Teilnehmern und der Organisation. Bester Junior wurde mit Platz drei hinter Wolfgang Hauber (Starrflügel) Quirin Marxer mit einem Turmgerät. Die beste Teilnehmerin wurde Susanne Schönecker auf dem Gesamtrang 7. 
Besonders gefreut haben sich alle über die jungen Piloten und Teilnehmer aus Bulgarien und Rumänien. Diese Jungs haben ihre Teilnahme für 2025 bereits wieder zugesagt. Das Fluggebiet Greifenburg mit seiner Infrastruktur hat sie sehr begeistert. 

See you next year - allzeit schöne Flüge und gute Landungen wünscht Euch Regina

Resümee einer erfolgreichen DHV-Hanggliding Challenge 2024

Gesamtwertung
Durchgang 2 - Leistungsgruppe 1 und Leistungsgruppe 2
Durchgang 1 (Primoz Gricar ist als Betreuer nur als Referenz dabei)
Gleitwinkelfliegen (bei ungleichen Wetterbedingungen nicht zu 100% vergleichbar. War nur eine Übung im besten Gleiten zu fliegen :)

Die Challenge wird unterstützt von