Denkst du darüber nach, Fluglehrer oder Fluglehrerin zu werden?
Denkst du darüber nach, Fluglehrer oder Fluglehrerin zu werden?
Menschen das Fliegen zu lehren ist eine sehr erfüllende, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe. In wenigen Jobs hat man so viele begeisterte, motivierte, lernbereite und positiv gestimmte Menschen um sich. Flugschülern ihren Traum vom Fliegen zu erfüllen ist für viele AusbilderInnen Erfüllung und Beruf zugleich - der aber ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Besonnenheit, Selbst-Reflexion und Einfühlungsvermögen erfordert. Der Job verlangt viel, aber er gibt auch viel. Check hier das fliegerische und persönliche Anforderungsprofil für FluglehrerInnen.
Das DHV-Ausbildungsreferat führt jährlich mehrere Lehrgänge zur Fluglehrerausbildung durch. Der Lehrgang für Fluglehrer-AnwärterInnen ist aufgeteilt in einen Theorie- und einen Praxisteil (insgesamt 18 Tage) und führt zur Qualifikation Fluglehrer-AnwärterIn. Damit darf Ausbildungstätigkeit in Flugschulen unter Fluglehrer-Aufsicht durchgeführt werden. Nach der Absolvierung des Ausbildungs-Praktikums in der Flugschule folgt der Abschluss-Lehrgang beim DHV (1 Woche) und die staatliche Fluglehrer-Prüfung in Theorie und Praxis.
Das Ausbilder-Team des DHV ist stark motiviert, dem Fluglehrer-Nachwuchs die besten Startbedingungen zu geben. Wir sind voller Begeisterung, euch unser Wissen und unsere Erfahrung zu vermitteln- und zwar in kollegialer Atmosphäre und auf Augenhöhe.