Fluglehrer-Anwärter-Lehrgang - Praxiswoche in Bassano

Der diesjährige Herbst-Praxislehrgang für Fluglehrer-Anwärterinnen und -Anwärter führte die Gruppe erneut nach Bassano. Für 11 Männer und 3 Frauen bot die Ausbildungswoche optimale Bedingungen: Dank einer ausgesprochen stabilen Wetterlage konnte an acht von neun Tagen geflogen werden – ein großer Vorteil, der viele Trainingsflüge und damit wertvolle praktische Erfahrung ermöglichte.

Der tägliche Ablauf war klar strukturiert: Nach dem morgendlichen Meteobriefing ging es ohne Umwege an den Startplatz, um die Zeit in der Luft bestmöglich zu nutzen. Ergänzend zu den Flügen absolvierte die Gruppe ein breit gefächertes Ausbildungsprogramm. Theorieeinheiten, Funktraining, Feedbacksequenzen und Simulatorübungen halfen dabei, das fliegerische Können weiter auszubauen und gleichzeitig die zukünftige Lehrerrolle bewusster einzunehmen. Die regelmäßigen Nachbesprechungen förderten die Selbstreflexion und schärften das Verständnis für didaktisches Handeln im Flug.

Neben dem erfahrenen dreiköpfigen Lehrteam stand in diesem Lehrgang zusätzlich Josef Lanthaler (Fluglehrer-Ausbilder des ÖAeC, Flugschule Aufwind) unterstützend zur Seite.

Die positive, konzentrierte und zugleich kollegiale Stimmung innerhalb der Gruppe machte den Lehrgang zu einem intensiven und erfolgreichen Ausbildungsschritt – getragen von gemeinsamer Motivation, Teamgeist und der Freude am Fliegen.