Bei der Drachenflug-Weltmeisterschaft 2025 im spanischen Àger sicherte sich Markus Baisch nach einem spannenden letzten Wettbewerbstag die Silbermedaille in der Einzelwertung der Starrflügelklasse. Mit einem starken dritten Platz im finalen Task rückte er auf den zweiten Gesamtrang vor. Der Weltmeistertitel geht an Naoki Itagaki (JPN), der während der gesamten WM konstant starke Leistungen zeigte. Günther Porath (ESP) belegt den dritten Platz.
Auch in der Teamwertung der Starrflügler konnte sich Deutschland durchsetzen und ebenfalls den zweiten Platz hinter Österreich erreichen. Spanien komplettiert das Podium auf Rang drei.
In der Wertung der flexiblen Drachen sicherte sich Petr Beneš aus Tschechien den Weltmeistertitel. Marco Laurenzi aus Italien holte sich die Silbermedaille, dicht gefolgt von Peter Neuenschwander aus der Schweiz auf Platz 3. Bester Deutscher bei den Flexis ist Primoz Gricar auf Platz 19 dicht gefolgt von Roland Wöhrle auf Platz 25.
In der Teamwertung dominierte Italien das Feld und wurde verdient Weltmeister. Australien erkämpfte sich Platz zwei, England steht auf Rang drei. Das deutsche Flexi-Team belegte Rang 6 in der Gesamtwertung.
Ergebnisse (Klasse 1 & 5)
Live-Berichte