Deutsche Gleitschirmliga 2025 - Kilian Hallweger sichert sich Gesamtsieg

Mit dem letzten Ligadurchgang im Rahmen der German Open in Saint-André-les-Alpes ist die diesjährige Saison der Deutschen Gleitschirmliga abgeschlossen.

Von den geplanten sechs Wettbewerben konnten fünf erfolgreich durchgeführt werden – einzig der Alpen Cup fiel dem Wetter zum Opfer. Insgesamt wurden so 19 geflogene Durchgänge gezählt.

Den Gesamtsieg in der Deutschen Ligawertung sicherte sich in diesem Jahr Kilian Hallweger. Besonders bemerkenswert: Für Kilian war es das erste Jahr in der Liga – er zeigte durchgehend souveräne Leistungen, die ihm verdient den Titel des Deutschen Ligasiegers einbrachten. Platz zwei geht an Daniel Fischer gefolgt von Stephan Schöpe.

Neben spannenden Wettkämpfen war 2025 auch ein Jahr der Weiterentwicklung. Im Rahmen der Ligadurchgänge fanden nach Möglichkeit Debriefings der Tasks statt, in denen die geflogenen Aufgaben nachbesprochen, Routenwahlen analysiert und durch konstruktiven Austausch das Können aller verbessert wurde. Erfahrene Piloten teilten ihr Wissen und ermöglichten so die Weiterentwicklung der gesamten Liga. Ergänzt wurden diese Formate durch Workshops, die von Teilnehmenden zu unterschiedlichen Themen gestaltet wurden – etwa zu Kollisionsvermeidung und räumlicher Wahrnehmung im Wettbewerbsfliegen oder speziellem Wissen zu Erster Hilfe nach Gleitschirmunfällen. Insgesamt war die Saison von intensivem Austausch geprägt, bei dem konstruktives Feedback eine zentrale Rolle spielte.

Organisatorisch ist der Blick bereits nach vorne gerichtet: Der Ligaausschuss für das kommende Jahr steht fest: Ferdinand Vogel, Marius Ebli, Jonas Böttcher, Harald Buntz, Johannes Baumgarten und Adrian Gebhart.

Die Liga blickt damit auf ein starkes Jahr zurück – sportlich wie gemeinschaftlich – und ist bestens aufgestellt für die Saison 2026.

Ligawertung 2025
weiterführende Informationen zur Deutschen Gleitschirmliga