01.-05.05.: NRW-Cup

Der NRW Cup 2025 begann vielversprechend mit einem traumhaften Trainingstag: 25 Grad, Sonnenschein und leichte Südwestbrise in Wenholthausen. Die 70-km-Strecke führte vorbei an Sehenswürdigkeiten wie der Veltins-Brauerei und dem Pumpspeicherwerk Rönkhausen. Die Wolkenbasis erreichte beeindruckende 2800 Meter, aber nicht alle Piloten konnten die Thermik gleich gut nutzen.
Der Wettkampf wurde anschließend von widrigen Wetterbedingungen dominiert.

Der erste offizielle Wettkampftag in Bruchhausen musste leider abgesagt werden. Trotz hoher Erwartungen nach dem gelungenen Training machten böige Winde den Start zu riskant. Einige mutige Piloten, die dennoch starteten, kämpften sichtlich mit den starken Winden. Als das Rennkomitee den Task schließlich absagte, applaudierten viele Piloten erleichtert – einer brachte es auf den Punkt: "Ihr habt die Entscheidung für mindestens 60 zweifelnde Piloten getroffen".
Am zweiten Tag verhinderte Regen jegliche Flugaktivität, und die Teilnehmer wichen auf Klettern, Radfahren oder kulturelle Ausflüge aus. Abends sorgte eine Party mit Tombola für gute Stimmung im Camp.
Erst am vierten Tag konnte bei kühlen Temperaturen ein offizieller Task geflogen werden – eine 50-km-Strecke nach Bad Wildungen. Bei niedriger Wolkenbasis von nur 1500 m und fast bedecktem Himmel schafften es von 52 Piloten gerade mal zwei ins Ziel.
Der Abschlusstag begann mit frostigen Temperaturen aber blauem Himmel, musste jedoch wegen zu starkem Wind abgesagt werden.

Trotz der herausfordernden Bedingungen bewiesen die Organisatoren einmal mehr ihr Talent als Gastgeber und machten das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ergebnisse

Offizielle Wettbewerbsseite

Gesamtwertung

1. Marco Doerner, 2. Maurice Knur, 3. Boris Kosog

Landesmeisterschaft NRW

1. Jasmin Owusu-Sarfo, 2. Manuel Moreno, 3. Lars Budack

Deutscher Mittelgebirgspokal

1. Andreas Malecki, 2. Lars Budack, 3. ⁠Jouni Makkonen