Militärischer Tiefflug
Militärischer Tiefflug in Deutschland
Große Teile Deutschlands gehören zum allgemeinen militärischem Tieffluggebiet.
Daher ist während der militärischen…
GERÄTETECHNIK | WINDE Eine Elektro-Winde zum selber bauen Eine Möglichkeit für Vereine deutlich Geld zu sparen TEXT: SÖNKE GEHRKE A nfang der Saison 2022 kam bei uns im Windenverein der Wunsch…
Die Route für die Red Bull X-Alps 2025 wurde bekannt gegeben. Mit einer Gesamtlänge von 1.283 km ist es die längste Strecke in der Geschichte des Rennens. Die Teilnehmer müssen 16 Turnpoints in fünf…
Chris Geist ist einer der bekanntesten deutschen Fluglehrer und Sicherheitstrainer. In der aktuellen Folge „Föhnphobie“ des Gleitschirm-Podcasts Podz-Glidz erzählt er von seinem Respekt vor dem Föhn,…
Informationen zum Flugfunk für Streckenflieger Flugfunk dient der Sicherheit aller Luftverkehrsteilnehmer in der allgemeinen Luftfahrt. Ohne ihn wäre die heutige Luftfahrt undenkbar. Auch für uns…
Unfallbericht des Deutschen Gleitschirm- und Drachenflugverbandes e.V. (DHV) vom 28.03.2025 Datum Land Pilot Gerät GS HG Gewichtsbereich Gurtzeug 19.2.2025 Uhrzeit: Gegen 11:00 Österreich…
2025-1-3430 Bekanntmachung über die vorübergehende Festlegung von Gebieten mit Flugbeschränkungen Bekanntmachung über die vorübergehende Festlegung von Gebieten mit Flugbeschränkungen vom 21. März…
Vom 15.-27.06. ist es wieder so weit: Die Red Bull X-Alps starten und fordern die besten Hike & Fly Athletinnen und Athleten der Welt heraus. Mit dabei für Team Germany: Celine Lorenz, Philipp…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen.