X
- Anzeige -
ready for take off
- Anzeige -
WIR SIND FÜR DICH DA
- Anzeige -
www.parashop.at
- Anzeige -
checked by BauAir
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV

Geländedaten Download

Der Downloadbereich der DHV-Deutschland + Alpen Fluggeländedatenbank ermöglicht es Dir, Informationen zu den Fluggeländen in Deutschland und den Alpen in verschiedenen Dateiformaten herunterzuladen. Dabei kannst Du die Länder einzeln zum Download auswählen oder Dir „alle“ Daten auf einmal herunterladen. Beachte bitte die Nutzungsrechte zu den Daten und Inhalten der Datenbank!

 


Download-Format und -Region

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie.



Folgende Dateiformate stehen Dir zum Download zur Verfügung:

KML – Datenformat zum Import der Daten in Google Earth

GPX – Datenformat für GPS-Geräte

CSV – Datenformat für Garmin GPS-Geräte

TomTom – Datenformat für tomtom-Navigationsgeräte

CompeGPS (für Maxpunkte) – Datenformat für die Auswertesoftware des dhvxc

DHV XML – Datenformat für den Datenaustausch

Vorgehensweise:

Wähle zunächst im ersten Drop-Down-Fenster den Datentyp aus, den Du herunterladen möchtest.
Anschließend kannst Du im 2ten Drop-Down-Fenster das Land wählen, von dem Du die Daten herunterladen möchtest.
Durch Klick auf den Download-Button startest Du den Datenexport.

Ungezippte Original-Dateien

Die Daten im ungezippten Originalformat - beispielsweise zum Datenaustausch - erhältst Du auf Anfrage beim DHV (gelaendeinfo@dhv.de).

iPhone App where2fly

Die iPhone App where2fly ist ein Begleiter für Gleitschirm- und Drachenpiloten (und -Pilotinnen). Diese App enthält detaillierte Informationen zu über 7000 Startplätzen und mehr als 3000 Landeplätzen aus über 100 Ländern, darunter die Schweiz, alle Alpenländer und Übersee.

iPhone und Android App von Paragliding Map

Die iPhone und Android App von Craig Payne (www.paraglidingmap.com) verbindet Fluggeländeinformationen aus der DHV-Geländedatenbank und paraglidingearth mit Wetterdaten von NOAA und MADIS. Die Vorhersagen werden von windfinder.com, die Webcambilder von webcams.travel zur Verfügung gestellt. Kostenlose Version oder Version Pro für 3,99 Euro.

Android-App „GliderPal“ von Thomas Tauber

Der Smartphone-App ermöglicht den Zugriff auf Fluggebietsinformationen aus der DHV-Fluggeländedatenbank mit knapp 2.000 Drachen- und Gleitschirmfluggeländen in Deutschland und den Alpen. Zudem zeigt er Lufträume von Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweiz, Italien mit an. Viele weitere Funktionen stehen dem Nutzer in der App zur Verfügung. Den App gibts kostenlos im Google Play Market zum Heruntergeladen: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.GliderPal

Die Bedienungsanleitung gibt es als Download unter:
http://tandem-flug.net/gliderpal/GliderPal_1.0_Bedienungsanleitung.pdf

Android-App MyParaGuide

MyParaGuide ist eine App für das Android-Betriebssystem. Die App unterstützt den Hängegleiter- bzw. Gleitschirmpiloten bei der Planung seiner fliegerischen Aktivitäten. Der ParaGuide findet zahllose Fluggebiete im gesamten Alpenraum und darüber hinaus. Er informiert über Flugmöglichkeiten in unbekannten Gefilden, die Dauer der Anreise zu einem Wunschziel und wo man dort eine Unterkunft zum Übernachten findet. Mit dem 9-Tage-Modellwetter (inkl. Höhenwindkarten) bietet die App zusätzlich eine einfache Möglichkeit, eigene Wettervorhersagen zu treffen. Mehr Infos und Download ...



IGC Analyzer App

Mit dem IGC Analyzer lassen sich GPS-Daten des Varios auslesen, anzeigen und analysieren. Infos unter https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ro.msr.igcanalyzer