Die DHV Mitgliederversammlungen starten dieses Jahr bereits im September. Den Anfang macht die Regionalversammlung Ost am Sa., den 17. September im Vereinsheim in Laucha. Aktuelle und regionale Flugsport-Themen stehen auf dem Programm sowie die Wahl der Delegierten für die DHV Jahreshauptversammlung am 5.11.2022. Alle Mitglieder der Region sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen zu den Regionalversammlungen wie Ort, Uhrzeit und Ablauf findet ihr hier. [mehr]
Der französische Verband FFVL teilt mit, dass Gleitschirmfliegen an der Dune du Pilat bis auf Weiteres verboten ist. Grund sind die Auswirkungen der verheerenden Waldbrände Ende Juli. Info auf der Website FFVL[mehr]
Frühbestellerpreis bis einschließlich 31.08.22 statt 28,-€ nur 23,50,-€.
Preis ab dem 01.09.22 à 28,-€.
[mehr]
So., 14.08.2022 - Sa., 20.08.2022
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Hüttenzauber, Barbecue, Livemusik und "Après Fly bei Blue Sky" lassen die Tage zu einem rundum gemütlichen Event werden. [mehr]
Frankreich dominiert die Gleitschirm Europameisterschaft 2022. Luc Armant, der Ozone Konstrukteur ist neuer Europameister vor seinen Landsmänner Maxime Pinot und Honorin Hamard. Bei den Damen gewinnt Meryl Delferriere. Bester deutscher Pilot ist Philipp Haag auf Rang 9.[mehr]
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht skywalk: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Customer Service – National/International und Näher/Techn. Konfektionär (m/w/d). Skywalk bietet eine abwechslungsreiche Stelle in einem sportlichen Umfeld in der Fairness, Erfolg und Spaß Hand...[mehr]
Die Gleitschirme Icaro Pica 2 des Herstellers Icaro Paragliders haben die Musterprüfung des DHV in den Größen XS, S, M und L mit der Klassifizierung A erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden Links.
Produktinformation auf der...[mehr]
Das Ligafinale der Drachenflieger fand im Juli in Aspres/Frankreich statt. Insgesamt wurden in dieser Saison 21 Durchgänge geflogen, das ist absoluter Rekord. Gesamtsieger wurden Frank Frankus bei den Flexis und Christian Kamm bei den Starren. Ligachef Konrad Lüders...[mehr]
Vom 9. - 23. Juli 2022 fanden am Monte Cucco/Sigillo/Italien die Europameisterschaften im Drachenfliegen statt. Das deutsche Team gewinnt nach neun Wertungstagen Silber in der Teamwertung hinter Italien und vor Tschechien. Primoz Gricar holt die Bronze-Medaille in der...[mehr]
|
|
Ein in Georgien lebendes DHV-Mitglied hat uns darüber informiert, dass Gleitschirmfliegen in dem Kaukasus-Land vorübergehend verboten ist. Grund sind mehrere tödliche Unfälle. Beim Rettungseinsatz zu einem davon war ein Helikopter mit 8 Personen abgestürzt, wobei alle...[mehr]
Am Wochenende (12.-14.08.) feiert der ParaClub Werratal-Eschwege-Eichsfeld sein Vereinsjubiläum. Die Wetterlage sieht gut für die Feier und gemeinsames Fliegen aus. Die Fakten: Ostlage - Startplatz Kella und 30 (32) Jahre ParaClub Werratal-Eschwege-Eichsfeld. Der Club...[mehr]
Am 3. August wurde im BR ein Beitrag von der Gleitschirm Europameisterschaft ausgestrahlt. Hier nun der direkte Link zu Youtube.[mehr]
Für Deutschland und den Alpenraum wird eine sehr thermikstarke und ostwindige Wetterlage erwartet. Die sehr trockenen Böden, die starke und stechend klare Einstrahlung und die sehr thermikstarke Luftschichtung begünstigen die Ausbildung von unvermittelt starken Böen...[mehr]
Willkommen zur Berichterstattung der 16. Gleitschirm Europameisterschaft in Serbien. Hier findet Ihr die neuesten Videos die auf den Sport Seiten zu finden sind. Bis 06. August werden Ulrich Prinz, Torsten Siegel, Philipp Haag, Jonas Bötter, Johannes...[mehr]
Der letzte Tag der Drachen-Europameisterschaft 2022 am Monte Cucco in Italien ging über 187 km. Den Durchgang gewann Primoz Gricar, die deutsche Mannschaft holte sich die Silbermedaille im Team. Charlie Jöst fasste die Ereignisse im Video zusammen.[mehr]
Aktuell gibt es wieder Rückmeldungen von Mitgliedern zu einem Betrugsfall im Gebrauchtmarkt. Da auf eingestellte Anzeigen auch weiterhin alle Interessenten (ohne sich anzumelden und Mitglied zu sein) antworten können, gelten für Verkäufe und den Kontakt mit...[mehr]
Vom 28. - 31. Juli 2022 fand der Internationale Starrflügel-Cup 2022 in Bösingen statt. Nach drei Durchgängen gewinnt Toni Raumauf aus Österreich vor Markus Baisch und Rafael Burri.[mehr]
|
|
|
|
|
Keine neuen Sicherheitsmitteilungen in den letzten 50 Tagen
|
|
|
|
|
|
Papesh GmbH
|
|
|
Papesh GmbH
|
|
|
Papesh GmbH
|
|
|
Papesh GmbH
|
|
|
ICARO paragliders - Fly & more GmbH
|
|
|
|