Charlie Jöst hat eine interessante Videozusammenfassung über die entscheidenden letzten Wettbewerbstage der Drachenflug-Weltmeisterschaften in Krusevo/Nordmazedonien im August zusammengestellt (35 Minuten). [mehr]
Die DHV Mitglieds- und Versicherungsausweise werden versendet. Bist du umgezogen, bitte aktualisiere deine Adresse im ServicePortal, per Telefon unter 08022-9675-0 oder schreibe uns eine Mail an info@dhvmail.de.
Kontonummer-Änderungen bitte per Mail an...[mehr]
Aktuelle Fachbeiträge (über Drohnen, Sicherheit), Diskussion regionaler Themen und Wahl der Delegierten zur DHV-Jahrestagung.
Am Sa., 7. Oktober 2023 starten wir mit der Regio Südwesten (Baden-Württemberg) im Kelter Hohenhaslach in 74343 Sachsenheim (Hohenhaslach)....[mehr]
Freitag, der 13. Oktober – das kann nur ein besonderer Tag werden! Am Vorabend der DHV Regionalversammlung Mitte wollen wir vom Aero Club Altena-Hegenscheid gerne mit Euch zusammensitzen. Junge und erfahrene Streckenflieger berichten über das XC-Potential und ihre...[mehr]
DAS SKWALK TEAM SUCHT DICH!
Head of Marketing (m/w/d)
Marketing Assistant (m/w/d)
Service-Mitarbeiter für Händler- und Kundenbetreuung (m/w/d)
[mehr]
Die Spaichinger Drachenflieger bieten vom 30.09.- 03.10.2023 eine UL Schleppeinweisung für kurzentschlossene an. Als Schleppmaschine steht uns ein Dragonfly zur Verfügung. Interessenten können sich anmelden unter...[mehr]
Gesellschafter eines international tätigen, mittelständischen Unternehmens im Bereich Paragliding mit hohem Bekanntheitsgrad und starker Marke sucht eine Nachfolgeregelung. Umsatz- und Gewinnentwicklung sind positiv. Der Markt bietet gute Wachstumschancen. Ein...[mehr]
Aufgrund von einem vermehrten Unfallaufkommen mit Helikoptereinsätzen ist die Lage in den Fluggebieten um den Lac d’Annecy derzeit sehr angespannt und sensibel.
Wir appellieren daher an alle Piloten, die in das Fluggebiet kommen, sich über Regeln und Besonderheiten...[mehr]
Die Organisatoren der Thermikmesse geben bekannt, dass die Messe im Jahr 2024 eine Pause einlegen wird. [mehr]
|
|
Kurzfristig wurde die Übung „Berglöwe“ über NOTAM abgesagt und das AIP SUP VFR 38/23 zurückgezogen. Daher darf in allen betroffenen Gebieten wieder wie gewohnt geflogen werden. Zu beachten ist jedoch eine militärische Übung, welche in dem Gebiet Berglöwe 2 und 3 (neue...[mehr]
Die Bergsträßler Drachenflieger planen eine UL-Schleppstarteinweisung am 28/29.10.2023 auf dem Flugplatz Weinheim. Ausweichtermine 4/5.11. und 11/12.11.2023, Theorieunterricht jeweils Freitagnachmittags. Voraussetzung A-Schein, Klinke, bei Einfachsegler zusätzlich...[mehr]
Die Dolomiten sind auch im Herbst noch anspruchsvoll. Unerwartete Leesituationen durch starke sich wechselnde Ausgleichwinde, hervorgerufen durch sehr starke Thermik an den teils 1000m hohen Felswänden, führen zur Zeit wieder zu vielen Unfällen. Morgens ist bereits mit...[mehr]
Es geht darum, was die Pilotinnen und Piloten denken, wie sie mit der neuen EN Kategorie zurecht kommen. Auch Piloten, die solche getestet haben und sich nicht für diese Kategorie entschieden haben, sollten die Umfrage ausfüllen. [mehr]
Der Drachenflugverein "Wolkenkratzer" in Hohenstein/Meidelstätten präsentierte sich in der SWR-Landesschau inklusiv Drachen-WM-Beitrag (ab Minute 56:55).[mehr]
Vor kurzem kam im Bayrischen Fernsehen ein Beitrag über die Hochplattenbahn in Marquartstein mit einem Beitrag über den Drachenflugsport. [mehr]
Ab nächstem Jahr wird für die Ausbildung zur A-Lizenz ein Simulatortraining verbindlich vorgeschrieben. Dabei lernen die Flugschüler alle Flugmanöver, Steuerstellungen, Pilotenpositionen, Griffhaltungen, Geschwindigkeitsbereiche, Retterauslösung, etc. begleitend zur...[mehr]
Austausch-Empfehlung (Innencontainer) zu den Rettungsgeräten CHARLY Second Chance86 / 94 / 118CHARLY DIAMONDcross100 / 125 / 160 / 220 Basic100 / 125 / 160 ST160 / 220 ST Tandem125 / 160 / 220 HGKORTEL Krisis Karré100 / 125 / 160 / 220MAC PARA Houston125 / 160
Die...[mehr]
|
|
|
|
|
NOVA Vertriebsgesellschaft m.b.H.
|
|
|
Papesh GmbH
|
|
|
NOVA Vertriebsgesellschaft m.b.H.
|
|
|
|