Servus TV brachte in der Serie "Bergwelten" einen Beitrag über die Vorbereitung österreichischer Spitzensportler auf die Nordische Ski WM 2019, die zurzeit in Seefeld/Tirol stattfindet. Es wird unter anderem auch ein Gleitschirm Tandemflug von Pilot...[mehr]
Nach 30 Jahren findet der Stubai-Cup 2019 erstmals nicht statt, aufgrund verschärfter Auflagen der Behörden.Die Flugschule Parafly steht gerne für weitere Informationen zur Verfügung.[mehr]
Streckenflieger im Norden aufgepasst - die DFS informierte uns, dass im nördlichen Niedersachsen im Raum Wittmund vom 31. Januar bis zum 11. April 2019 die TMZ Wittmund eingerichtet wird. Mit der Einrichtung einer temporären TMZ (HX) soll in einem ersten Feldversuch...[mehr]
Der Arbeitskreis Luftraum Frankfurt - DAeC (ALF) lädt alle Piloten im Einzugsgebiet des Flughafens Frankfurt/Main zum Frankfurter Gespräch 2019 ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 24. Februar 2019, im Institut für Sportwissenschaften der Goethe Universität...[mehr]
Auch 2019 gibt es wieder drei Einsteigerwettbewerbe in der Newcomer Challenges Reihe. Meldet euch an und sammelt erste Wettbewerbserfahrungen. UP-Paragliders übernimmt das Gesamtsponsoring der Tour und erstmals haben wir ein Event in Sillian im Hochpustertal.[mehr]
Das Super Paragliding Testival 2019 in Kössen findet vom 30. Mai - 2. Juni 2019 statt. Weitere Infos und Programm findet ihr hier.[mehr]
Verbesserung der Flugtechnik, Heranführung ans Strecken- und Wettbewerbsfliegen und jede Menge Spaß gibt es bei der HG-Challenge, die vom 24. - 29. Juni 2019 in Greifenburg stattfindet. [mehr]
Derzeit findet die Monarca Open vom 14.-19.01.2019 im Valle de Bravo in Mexico statt. Für Deutschland sind sieben Teilnehmer am Start. Die Piloten berichten uns in den GS-Sport Live-Berichten Neuigkeiten zu den Aufgaben.[mehr]
|
|
Die Drachenflugschule Kelheim hat das Muster der Schleppklinke von der Firma Koch übernommen und produziert diese wieder, damit die bewährte Koch-Klinke besonders für den Bereich Drachenflug erhalten bleibt. Weitere Informationen unter www.dfs-kelheim.de[mehr]
Die Flugschule Parafly im Stubaital sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fluglehrer/Tandempilot/in. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet und Profil unter https://www.parafly.at/jobs [mehr]
Der Hersteller Supair hat zwei Sicherheitsmitteilungen zum Gleitschirm-Gurtzeug Supair Base veröffentlicht:
Schließe der Rückenverstellung: Sicherheitsmitteilung PDF
Rettergriff und Auslösemechanismus: Sicherheitsmitteilung PDF
Beide werden vom Hersteller als...[mehr]
17 nationale europäische Gleitschirm- und Drachenflugverbände waren bei der Jahrestagung des Europaverbandes European Hanggliding and Paragliding Union (www.EHPU.org) am 9. Februar in Madrid. Der sehr kleine aber unglaublich engagierte und gastfreundliche...[mehr]
Gerne widmet sich der Drachenflieger nur dem Fliegen und lässt die Seele in entspannter Atmosphäre baumeln. Um die Logistik von Drachen und Ausrüstung kümmern sich die erfahrenen Teammitglieder von Flytietar. Strategisch günstig platzierte HG-Bewerbe und Events in...[mehr]
Der Drachenfliegerclub Berlin ist Ausrichter der Internationalen Deutschen Meisterschaft 2019 im Drachenfliegen (German Open). Vom 3. - 10. August 2019 fliegen 80 internationale Toppiloten in Altes Lager um den Titel des internationalen und nationalen Deutschen Meister...[mehr]
Mit dem Gleitschirm und zu Fuß durch den Kaukasus, davon berichten Philipp Ott und Roland Börschel in ihrem Multimediavortrag Spione, Fliegen und 5.000er an zwei Terminen in Regensburg und Bamberg.
Regensburg: 22.02.2019 - 19:00 UhrSpitalkeller | Alte Nürnberger...[mehr]
Vom 15. - 22. Juni 2019 richten die Holländer die internationale Dutch Open im Drachenfliegen am Kandel im Schwarzwald aus. Infos und Anmeldung gibts hier.[mehr]
|
|
|
|
|
Sicherheitsmitteilung (15.02.2019)
|
|
|
Sicherheitsmitteilung (08.01.2019)
|
|
|
Sicherheitsmitteilung (08.01.2019)
|
|
|
|
|
|
Keine neuen Musterprüfungen in den letzten 14 Tagen
|
|
|
|