X
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.
Home
I
RSS
I
Service-Login
I
Kontakt
I
Impressum
I
Datenschutz
I
Suche
Piloteninfos
Online-Seminare
Ausbildung
Sicherheit und Technik
Gelände / Luftraum / Natur
Wettbewerb / Sport
Wetter
Winden- und UL-Schlepp
Nachhaltigkeit
DHV Jugend
DHV Datenbanken
DHV Geräteportal
Drachenflug-Welt
Mitgliederservice
Versicherung
Mitgliedschaft und Vorteile im DHV
Kontakt
DHV Serviceportal
DHV Geräteportal
Veranstaltungskalender
Download-Center
DHV Schleppbüro
DHV Shop
Travel und Training
Gebrauchtmarkt
DHV-XC Streckenflugportal
Rechtsberatung
Vereinsförderung
RSS-Feeds
Verband
Der DHV
DHV-Versammlungen
Satzung
Vereine
Verbandsinterna
Gleitschirmfliegen Geschichte
Drachenfliegen Geschichte
Geschichte des DHV
Mitgliederumfragen
Europaverband EHPU
Fliegen lernen/Mitfliegen
Gleitschirmfliegen
Drachenfliegen
Passagierfliegen
Kontakt zum DHV
DHV Prüfstelle
News
Geräteprüfungen
Datenbanken
Techniklexikon
Luftrecht
Download
Team
Mailinglisten
So findet Ihr uns
Service technique français
Medien
DHV-Info / DHVmagazin
Mediadaten
DHV-TV
Photogallery
Pressemitteilungen
Archiv
Tipps für Pressearbeit / Eventplaner
Zahlen, Daten, Fakten
Der Einstieg ins Fliegen
Gleitschirmfliegen Geschichte
Drachenfliegen Geschichte
Home Deutsch
»
Piloteninfos
»
Gelände / Luftraum / Natur
»
Fluggelände/Flugbetrieb
Online-Seminare
Gelände / Luftraum / Natur
Fluggelände/Flugbetrieb
Geländedaten
Geländezulassung
Startplatzsanierung
Förderungen
Flugbetriebsordnung
Flugbetrieb
Luftaufsicht
Schleppbetrieb
Veranstaltungen
Flugbetriebsordnung - FBO
Geländedatenbank
Luftraum/Luftrecht
Flugsport und Natur
FAIR in the AIR
Download
Nachhaltigkeit
Änderung Flächendaten
Flächendaten
Flächenart
---
Startplatz
Landeplatz
Schlepp
Flächenname
PLZ
Gemeinde
Bundesland
---
DE: Baden-Württemberg
DE: Bayern
DE: Berlin
DE: Brandenburg
DE: Bremen
DE: Hamburg
DE: Hessen
DE: Mecklenburg-Vorpommern
DE: Niedersachsen
DE: Nordrhein-Westfalen
DE: Rheinland-Pfalz
DE: Saarland
DE: Sachsen
DE: Sachsen-Anhalt
DE: Schleswig-Holstein
DE: Thüringen
AT: Burgenland
AT: Kärnten
AT: Niederösterreich
AT: Oberösterreich
AT: Osttirol
AT: Salzburg
AT: Steiermark
AT: Tirol
AT: Vorarlberg
AT: Wien
CH: Aargau
CH: Appenzell Ausserrhoden
CH: Appenzell Innerrhoden
CH: Basel-Landschaft
CH: Basel-Stadt
CH: Bern
CH: Fribourg
CH: Genf
CH: Glarus
CH: Graubünden
CH: Jura
CH: Luzern
CH: Neuenburg
CH: Nidwalden
CH: Obwalden
CH: Sarganzerland
CH: Schaffhausen
CH: Schwyz
CH: Solothurn
CH: St. Gallen
CH: Tessin
CH: Thurgau
CH: Uri
CH: Waadt
CH: Wallis
CH: Zug
CH: Zürich
AL: Albanien
BE: Antwerpen
BE: Flämisch Brabant
BE: Hennegau
BE: Limburg
BE: Luxemburg
BE: Lüttich
BE: Namur
BE: Ostflandern
BE: Wallonisch Brabant
BE: Westflandern
BG: Bulgarien
DK: Dänemark
DK: Jylland-Fyn
DK: Sjaelland
EE: Estland
ES: Spanien
FR: Basse-Normandie
FR: Centre
FR: Elsass
FR: Franche-Comté
FR: Lorraine
FR: Normandie
FR: Provence
FR: Rhône-Alpes
GB: Bristol
GR: Griechenland
GR: Kreta
HR: Kroatien
IT: Aosta
IT: Emilia Romagna
IT: Friaul
IT: Ligurien
IT: Lombardei
IT: Piemont
IT: Sizilien
IT: Südtirol
IT: Umbrien
IT: Venetien
LI: Liechtenstein
LU: Luxemburg
SE: Schweden
SI: Koroška
SI: Slowenien
Koordinaten
Höhe in m über NN
Eignung GS
---
ja
nein
Eignung HG
---
ja
nein
Eignung UL
---
ja
nein
Eignung Tandem
---
ja
nein
Anflug/Abflug-Richtung
---
N
NO
O
SO
S
SW
W
NW
Anflug/Abflug-Richtung
---
N
NO
O
SO
S
SW
W
NW
Anflug/Abflug-Richtung
---
N
NO
O
SO
S
SW
W
NW
Anflug/Abflug-Richtung
---
N
NO
O
SO
S
SW
W
NW
Schlepplänge in m
Ausklinkhöhe in m
max. Ausklinkhöhe in m
erreichbar per Auto
---
ja
nein
erreichbar per Bergbahn
---
ja
nein
erreichbar zu Fuß
---
ja
nein
Informationen zur Erschließung
Bemerkungen zur Fläche
© Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.
zum Seitenanfang