X
- Anzeige -
Check by BauAir
- Anzeige -
www.paraglidercheck.de/
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
WIR SIND FÜR DICH DA
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV

DHV-Wetter (D, Alpen-N, Alpen-S)

Sa. 09.12.23 - 17h, nächste Aktualisierung So. 11h.

Grün: Thermikwetter  Grau: Störungswetter  Weiß: Wertungslos.

Kontakt: Siehe unten, bei "Hinweise".

So.: Tiefdruckwetter, sehr windig

Stark bewölkt und zeitweise Regen, sehr windig.

Wind: Starker WSW-Wind.

Mo.: Tiefdruckwetter, sehr windig

Stark bewölkt und zeitweise Regen, sehr windig.

Wind: Starker WSW-Wind.

.
.

+++++++ N O R D A L P E N +++++++

So.: Stürmische WNW-Strömung

Wechselnd bewölkt, stürmisch mit abklingenden Schauern. Nachmittags aufgelockert/trocken.

Wind: Stürmischer WNW-Wind.

Mo.: Stürmisches Frontwetter

Meist stark bewölkt mit Regen/Schneeschauern, stürmisch.

Wind: Stürmischer WNW-Wind.

Di.: Regnerische Warmfront

Stark bewölkt, regnerisch, windig.

Wind: Starker WSW-Wind.

Mi.: Windiges Frontwetter

Stark bewölkt, regnerisch und windig.

Wind: Starker westlicher Wind.

Do.: Nordstau

Stark bewölkt mit Schneefall (Regen unter 1000mNN).

Wind: Mäßiger NW-Wind.

.
.

+++++++ S Ü D A L P E N +++++++

So.: Front zieht ab, Nordföhn

Sehr freundlich, Nordföhn.

Bassano: --. (Vor allem vormittags mit der Höhenkaltluft/Front auflebender Nordföhn - evtl. nachmittags unterhalb 1000mNN evtl. Erhaltung einer stabilen Schichtung. Kein berechenbares Flugwetter!)

Wind: Zeitweise starker Nordföhn.

Mo.: West-Höhenströmung

Mit etlichen Ac/Ci-Feldern +/- aufgelockert, inneralpin in den Hochlagen auflebender WNW-Wind.

Bassano: Schwache, bei guter Einstrahlung knapp mäßige Thermik bis an die Inversion bei 1000mNN.

Wind: Meist schwacher Wind, inneralpin oberhalb 2000mNN auflebender WNW-Wind.

Di.: WSW-Höhenströmung

Mit etlichen bis vielen Ac/Ci-Feldern +/- aufgelockert, inneralpin in den Hochlagen auflebender WSW-Wind.

Bassano: Maximal nur schwache Thermikansätze bis an die Inversion bei 1000mNN.

Wind: Meist schwacher Wind, inneralpin oberhalb 2000mNN auflebender WSW-Wind.

Mi.: Tiefdruckwetter

In der Nacht zu Mi. etwas Regen (Front), tagsüber meist stark bewölkt mit wenigen Aufhellungen und zeitweise einigen Tropfen.

Bassano: --.

Wind: Meist schwacher Wind, inneralpin oberhalb 2000mNN auflebender WSW-Wind.

Do.: Nordföhn, +/- unbeständig

TREND: Nordföhn in unbeständiger Luftmasse: Etliche Wolken wahrscheinlich, evtl. einige Tropfen.

Lage weiter beobachten.



Hinweise:

Fragen u. Anregungen bitte an: Sonnenscheiner "aet" gmx . de

Nordalpen/Südalpen
Bereich Nordalpen: Alles nordl. des Hauptkamms mit Unterscheidung Alpenrand und inneralpin. Die Kernzone reicht von Vorarlberg bis Salzburg, die Westgrenze geht bis max. Zürich. Die Ostgrenze bildet die Region östl. von Salzburg bis Dachstein/Bischling.
Bereich Südalpen: Alles südl. des Hauptkamms mit Unterscheidung Alpenrand und inneralpin. Die Kernzone reicht vom Gardasee bis nach SLO, die Westgrenze bildet der Lago Maggiore (Laveno).

Deutschland-Wetter
Durch den großen Vorhersagebereich, den damit oft unterschiedlich einwirkenden Luftmassen, sowie den regional stark unterschiedlichen topographischen Einflüsse (Hochschwarzwald bis norddeutsches Flachland), kann die Vorhersage hier nur ein Rahmen sein, der mit örtlichen Prognosen/Erfahrungen ergänzt werden muss. Hilfreich ist der Bericht beim frühen Erkennen von interessanter Thermik-Luftmasse und die Nennung der ergiebigsten Regionen. Die Vorhersagereichweite wird der Wetterlage angepasst.

Thermiksaison
Die Thermikvorhersage macht von Okt. bis März Winterpause. In den Südalpen wird sie speziell für Bassano weiter geführt. Im Hochwinter kann auch sie aussetzen, je nach Großwetterlage.

Föhnig
Als föhnig werden Lagen bezeichnet, in denen die Föhnströmung eher schwach ausgeprägt ist und nicht überall wetterbestimmend durchgreift. Föhnige Bedingungen können örtlich/zeitweise fliegbar sein. Die Lage vor Ort kritisch prüfen bzw. sich von der örtlichen Flugschule beraten lassen. Besonderheit Bassano: Durch die deutliche Abschirmung gegenüber Nordwind werden speziell für Bassano Einschätzungen zu dortigen Thermik und zur dortigen Föhnneigung gegeben, die den Prognosestand, zusammen mit Erfahrungswerten abbilden und die nicht für umliegende Gebiete gelten! Wichtig: Es ist immer der Pilot, der die Bedingungen vor Ort letztlich einschätzt. Im Zweifel den Flug nicht antreten!

Bedeckung
Bis 2/8 = sehr freundlich, 2/8-4/8 = freundlich, 5/8-6/8 = aufgelockert, 6/8-7/8 wolkig, 7/8-8/8 = stark bewölkt.

Wettermodell
Datenbasis GFS-Wettermodell (mit freundlicher Unterstützung von www.wetterzentrale.de).

Aktualisierung
Die Aktualisierung erfolgt i.d.R morgens (zwischen 7-8h) mit den 0z-Lauf, abends (zwischen 18-19h) mit dem 6z-Lauf bzw. 12z-Lauf. Bei der Morgenprognose werden vordringlich die ersten 2 Tage bearbeitet, die weiteren Aussichten werden bis Mittag aktualisiert.

Alle Wetterinformationen ohne Gewähr. Bitte beachten, dass dies hier keine Flugwetterberatung im rechtlichen Sinn ist und dass jeder Pilot seine Entscheidungen absolut eigenständig und nach den real vor Ort anzutreffenden Bedingungen treffen muss.

 

Erklärungen im Videoformat
#Nützliche Textwetterberichte

 

WebcamsWebcams (Lage/Blick)
Sat-BilderIRVis, Windy
RegenradarEuro, Windy, Archiv
                    Wolken+Radar

Fronten:  DWD bis +108h
                UKMO bis +108h
                Hirlam bis +36h 
                Zamg Lage+Archiv
                Bodendruck 9er-Panel

Bewölkung:
XC-Therm (ICON D2)-oben rechts Wetter
Wolken/Regen (ZAMG),
Windy (Wolken/Regen),
Wolken Mitteleuropa (gehe über =>Standardkarten GFS => Gebiet: Mitteleuropa => Karte: Gesamtbewölkung => Tag/Zeit wählen),
NCEP "Komplettwetter" (2. Rubrik von unten: NCEP, dort oben "Panel" wählen)

Wind: 
XC-Therm (ICON D2) -oben rechts Wind
M.-Parapente (s. Wind Grenzschicht) 
Windy (Wind 1000mNN) 
WZ: 925hPa (800mNN) 
        850hPa (1500mNN) 
        700hPa (3000mNN)
Hohenpeißenberg (Progn*.)
(* Station, dann 4-Tages-Progn. wählen.)

Föhnprognose: 
Alptherm, Diff.: Innsbr.-Bozen
Windwerte (u.a.): 
Südföhn: 
Patscherkofel (Progn*.), Säntis
(* Station wählen, dann 4-Tages-Progn.)
Nordföhn: 
Sonnblick (Progn.*), SellaRittnerhorn
(* Station wählen, dann 4-Tages-Progn.)

NEU: Weitere Druckdifferenz-Karten,
(klick: Diagramm Auswahl).

Flugwetter/Thermikprognosen:
Deutschland, 
Osterreich und Alptherm,
Slowenien (klick "Soaring"),
GFS-Temps, Meteo-Parapente,
Paraglidabel (grober Wetterrahmen)  

Gewitter-Risiko: Europaübersicht

Textwetter: 
Deutschland DWD,  
Österreich-Bergwetter(ZamG),
Alpenwetter (Alpenverein),
Südtirol (Wetterdienst Bozen)
Schweiz (Meteoswiss)

Wetterportale: 
Wetter3WetterzentraleWindy 
Meteo-Parapente,

Wetterberichte und Wetterseiten von Flugschulen:
Flugschule Papillon
Flugschule Oase
Paragliding-Academy
Süddeutsche Gleitschirmschule
Adventure-Sports
Flugschule Skytec