Steinadlerprojekt Geigelstein - Fly together
Gleitschirme und Drachen kreisen häufig gemeinsam mit Steinadlern in der Thermik. Auch im Geigelsteingebiet (Chiemgau), das zwischen den beliebten Fluggebieten Kampenwand und der Hochries liegt, ist das möglich - dort lebt ein Steinadlerpaar. Im Rahmen des Projekts engagieren sich örtliche Fliegerclubs für den Schutz der Adler in diesem Gebiet.
Eine Patenschaft für den Steinadler:
Bis zum Jahr 2022 soll ein Team aus den örtlichen Fliegerclubs gebildet werden, das durch Experten vom Nationalpark Berchtesgaden intensiv im Adler-Monitoring geschult wird. Ziel ist es, dass das Team aus Gleitschirm- und Drachenfliegern lernt, das Monitoring des Adlerpaares eigenständig durchzuführen und ggf. selbst Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Störungen während der Brut- und Nestlingszeit initiieren und umsetzen kann.
News: Am 15.12.2020 wurden vom Nationalpark-Team am Standort Schachenalm seit längerem erstmals wieder beide Altvögel (AV) gemeinsam beim Fliegen beobachtet.
Projektstatus August 2020 (pdf)
Infos zum Projekt: