X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV

Pressemitteilungen

Pressemitteilung vom 19. August 2017

Das deutsche Drachenflugteam gewinnt Weltmeisterschafts-Bronze in der Teamwertung

Der neue Drachenflug-Weltmeister der Klasse FAI 1 ist Petr Benes aus Tschechien, Vizeweltmeister ist Alex Ploner (ITA), Bronze gewinnt Christian Ciech aus Italien.

Team-Weltmeister wird Italien vor Tschechien und Deutschland.

Die 21. FAI Weltmeisterschaft im Drachenfliegen der FAI Klasse 1 fand vom 6. – 19. August 2017 in Brasilia/Brasilien statt. Neun Wettbewerbstage mit stundenlangen Flügen zwischen 100 und 130 Kilometern über dem brasilianischen Flachland waren für 130 Piloten eine echte Herausforderung. 

Der offizielle Startplatz war täglich in Formosa (GO), 92 km von der brasilianischen Hauptstadt Brasilia entfernt. Das Ziel war meist mitten in der Stadt Brasilia auf der berühmten Esplanada. Es gab spannende Zielanflüge über Autobahnen, Stromleitungen, Flüsse und Hochhäuser in das Zentrum von Brasilia. Exakte Flugplanung war nötig, um das Ziel immer sicher zu erreichen. 

Das deutsche Team war mit 6 Piloten nach Brasilien gereist: Die mehrfache Weltmeisterin der Frauen Corinna Schwiegershausen (München/Bayern), Roland Wöhrle (Gutach/BAWÜ), Gerd Dönhuber (Chieming/Bayern), Primoz Gricar (Abentheuer/Saarland), Lukas Bader (Nuthetal/Berlin), Jörg Bajewski (Warstein/NRW). Die letzte Medaille für das Männerteam gab es 1998 mit WM-Silber in Australien und bei den Europameisterschaften in Greifenburg/Österreich 2008. 

Nachdem die Italiener den WM-Titel in der Teamwertung souverän vor den Tschechen erflogen, gab es einen echten Kampf um Bronzemedaille. Nach dem ersten Tag lag Deutschland bereits auf Rang 3, fiel aber dann Mitte des Wettbewerbs bis auf Rang 7 zurück. Tag für Tag kämpfte sich die deutsche Mannschaft Platz für Platz nach vorne um am Ende mit nur 6 Punkten Abstand vor der USA überglücklich auf dem Treppchen zu stehen.

In der Einzelwertung konnten die deutschen Piloten einen Tagessieg durch Primoz Gricar und mehrere Plätze unter den Top 5 verbuchen. Dies brachte zwar keine Medaille in der Einzelwertung, aber ständig viele Punkte für die Teamwertung, in der die besten 3 Piloten jeden Tag gewertet werden. Die Konkurrenz bestand aus 130 Piloten aus 26 Nationen. 

Mehr Infos, Bilder, Berichte und Ergebnisse unter www.dhv.de/web/piloteninfos/wettbewerb-sport/drachen-szene/live-berichte/weltmeisterschaften-fai-1-in-brasiliabrasilien-2017/

www.brasilia2017.com.br/

Ergebnisse unter www.cbvl.esp.br/evento/resultado/117

Preisverleihung Video:

www.facebook.com/fai.civl/posts/284577725352446

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung,

Mit herzlichen Grüßen vom Tegernsee

Regina Glas
Referat Öffentlichkeitarbeit/Sport
Deutscher Hängegleiterverband e.V.
Am Hoffeld 4
83703 Gmund
www.dhv.de
regina@dhv.de
Tel: 08022-9675-62
mobil: 0170-8389477