X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV

Best Practice-Beispiele

Hier stellen wir Projekte, Ideen und Beispiele aus der Praxis vor. Es geht um Aktionen zur Förderung von mehr Nachhaltigkeit im Luftsport, z.B. Umweltschutz, Maßnahmen zum Klimaschutz

Unsere Ziel: Andere Vereine und Flugschulen sollen von euren Erfahrungen profitieren und motiviert werden, sich ebenfalls zu engagieren. Wir wollen Akteure vernetzen. Jede Maßnahme zählt, den Luftsport nachhaltig zu entwickeln. Vielen Dank für euren Einsatz!

Dieses Netzwerk soll wachsen! Schickt uns eure Beispiele an: flugbetrieb@dhvmail.de
Wir freuen uns über eure Zusendung!

 

 

Beispiel 1



Drachen- und Gleitschirmclub Jura Altmühltal e.V.
1. Vorstand: Markus Reindl
https://dgcja.jimdo.com/

Infos zu den Aktionen für mehr Nachhaltigkeit des DGCJA ...

Beispiel 2

 

DGFC Südschwarzwald
1. Vorsitzender: Franz Gremmelspacher
Ökobeauftragte: Christel Schmälzle
https://www.dgfc-suedschwarzwald.de/home/

Drachen- und Gleitschirmfliegen am Kandel, Schauinsland und Tuniberg

Infos zu den Aktionen für mehr Nachhaltigkeit des DGFC-Südschwarzwald ...

Beispiel 3

Foto by Paraskiclub Saar e.V.


1. Para-Ski-Club Saar

c/o Uwe Preukschat
E-Mail: info@paraski.de
Internet: www.paraski.de

Gleitschirm fliegen im Bliestal

Infos zu den Aktion für mehr Nachhaltigkeit des Paraskiclubs Saar e.V. ...

 

 

 

 

Fragen,
Ideen und
Infos zu
euren
Aktionen:

an
Bettina Mensing
DHV Referat Flugbetrieb
Tel: 08022-9675-10
E-Mail: flugbetrieb@dhvmail.de