Überörtliche Segelflugregelungen
- Informationen zu Segelflugsektoren in Deutschland beim DSV:
Infos zu aktuellen Segelflugsektoren (Karten) in Deutschland gibt es beim Deutschen Segelflugverband (DSV). Dort stehen auch einzelne Karten zum Download bereit. - Juni 2023: Bekanntmachung über die Einrichtung von Lufträumenmit vorgeschriebener Transponderschaltung (Transponder Mandatory Zone –TMZ) vom 27.06.2023: NfL 2023-1-2852 (pdf)
- Januar 2023: Die Bekanntmachung über die Festlegung von Segelflugsektoren in Lufträumen der Klasse C und D (nicht Kontrollzone) vom 24. März 2022 (NfL 2022-1-2481, siehe unten) wird im Anhang wie folgt geändert: NfL 2023-1-2686 (pdf)
- März 2022: Segelflug in Deutschland - überörtliche Segelflugregelungen (NfL 2022-1-2481, pdf) Enthält detaillierte Segelflugregelungen für einzelne Sektoren.
In der jeweiligen Segelflugregelung für überörtliche Segelflugregelungen findet ihr die Zusatzbestimmung für Flüge von Hängegleitern und Gleitsegeln: "Die Regelungen gelten in der Regel auch für Flüge von Hängegleitern und Gleitsegeln, sofern diese Luftsportgeräte mit einem Sprechfunkgerät mit dem erforderlichen Kanalraster/Frequenzabstand ausgerüstet sind".
Hinweis: Die Informationen erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und entbinden den Piloten nicht von seiner Verpflichtung der Flugvorbereitung.