Drohnen
Drohnen (unbemannte Flugobjekte/UVA)
Der vermehrte Einsatz von Drohnen wird das Gleitschirm- und Drachenfliegen im bisher freien Luftraum zunehmend beeinflussen. Das Thema ist bei den DHV-Luftraumexperten auf der Agenda und wird sowohl im Ausschuss Unterer Luftraum (AUL) als auch bei der DFS diskutiert.
Drohnen auf Kollisionskurs? – DHV erzielt wichtigen Erfolg! (März 2022)
Hier der vollständige Artikel zum Nachlesen ...
Lufthoheit - Was droht mit den Drohnen? (DHV-Info Nr. 200, 2016, pdf)
EU-Drohnenführerschein - Kenntnisnachweis als Steuerer von Flugmodellen und Drohnen
Steuerer von Drohnen müssen seit dem 01.01.2021 in vielen Fällen über ein im allgemeinen Sprachgebrauch als „Drohnenführerschein“ bezeichnetes Dokument verfügen, sofern sie eine Drohne in der Offenen Kategorie betreiben (Quelle LBA).
Infos: https://lba-openuav.de/einstieg/
Fragen zum Betrieb von UAS (FAQ des LBA, Stand Febr. 2022)
Infos beim Deutschen Modellflugverband e.V. (DMFC)