Steinadler (Aquila chrysaetos) - der König der Lüfte
Heute leben in den bayerischen Alpen wieder 45 bis 50 Adlerbrutpaare. Das war nicht immer so: am Ende des 19. Jahrhunderts war er fast ausgerottet. Nach intensiven Schutzbemühungen hat sich der Bestand inzwischen erholt.
Erfolgreich sind die Bemühungen auch aufgrund freiwilliger Vereinbarungen mit Gleitschirm- und Drachenpiloten in Berchtesgaden, im Landkreis Miesbach (Wallberg) und seit 2019 auch im Chiemgau.
Wir bitten alle Gleitschirm- und Drachenpiloten, die in den Regionen fliegen wollen, sich vor dem Flug über aktuelle Flugverbotszonen zu informieren.
Sitemap