X
- Anzeige -
Happy Landings
- Anzeige -
ready for take off
- Anzeige -
WIR SIND FÜR DICH DA
- Anzeige -
paraglidercheck.de
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV

Probleme beim Hängegleiter-Windenschlepp(14.09.10)

Es gibt immer weniger aktive Drachenflieger in unserem Land. Der Nachwuchs fehlt und jährlich geben viele Piloten aus Alters-, Gesundheits- und anderen Gründen das Fliegen auf oder reduzieren die wichtigen Inübunghaltungsflüge, die für die Flugsicherheit unerlässlich...[mehr]

Neu mit DHV-Musterprüfung (14.04.10)

Die Schleppklinke Link 2 des Herstellers Linkingwings Dirk Soboll hat die Musterprüfung des DHV erfolgreich abgeschlossen. Produktinformationen des Herstellers und DHV-Testberichte aus der Technik-Datenbank auf den folgenden Links. Hersteller-Website Technische...[mehr]

Neu mit DHV-Musterprüfung(14.04.10)

Die Schleppklinke Easy-K1 des Herstellers Easy Glider hat die Musterprüfung des DHV erfolgreich abgeschlossen. Produktinformationen des Herstellers und DHV-Testberichte aus der Technik-Datenbank auf den folgenden Links. Hersteller-Website Technische Daten...[mehr]

Rückwärtsaufziehen beim GS-Windenschleppstart(13.10.09)

Das Rückwärtsaufziehen beim GS-Windenschleppstart ist nun offiziell in die Flugbetriebsordnung (FBO) aufgenommen worden. Piloten, die das Rückwärtsaufziehen sicher beherrschen, dürfen ab sofort ihr Gleitsegel beim Windenschleppstart auch rückwärts aufziehen, wenn sie...[mehr]

LPD-Funk bis 2016 benutzbar(20.08.09)

Eine erfreuliche Nachricht für die Nutzer von LPD-Funkgeräten in Deutschland: Auf Nachfrage des DHV-Schleppbüros bei der Bundesnetzagentur, Außenstelle Fulda, teilte uns der zuständige Sachbearbeiter, Herr Woditschka mit, dass keine Änderungen der Allgemeinzuteilung...[mehr]

Infos zum Startwagenstart(18.05.09)

Über den Startwagen und den  Startwagenstart wurde schon einiges in verschiedenen DHV-Infos (Heft 100 und 135) und in den DHV-NEWS geschrieben. Dieser Bericht soll den Piloten, die bisher noch keinerlei Erfahrung mit dieser Starthilfe haben, die notwendigen...[mehr]

Brummelhakensicherung für Windenschlepphilfen(14.05.09)

Wer kennt es nicht, das Problem mit dem zweiten Brummelhaken, der mit dem Fußbeschleuniger und der Windenschlepphilfe in den Brummelhaken des Beschleunigersystems eingehängt wird und der sich während der Startvorbereitungen schon mal einseitig aushängen kann?Bei einem...[mehr]

ULS- und Windenschleppseminar im "Alten Lager" (25.03.09)

Im DHV anerkannten Schleppzentrum "Altes Lager“ findet am 1. Mai ein UL-Schleppseminar statt. Der DCB (www.dcb.org ) bietet in Zusammenarbeit mit dem DHV und den ansässigen Flugschulen Fly Magic M und FLYteacher allen interessierten Drachenfliegern und...[mehr]