X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV
08.05.2007

XC Paragliding Rhön - Sauerland: Andreas Malecki gewinnt mit Flug auf die Wasserkuppe

v.l.n.r.: Vreni Siegl, Gewinner Andreas Malecki, Tini Siegl, Andreas Schubert von den Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen Wasserkuppe

Wasserkuppe (Rhön). Der Nationalmannschaftspilot Andreas Malecki startete am 6. Mai 2007 auf dem Ettelsberg bei Willingen (Upland) mit Ziel Wasserkuppe. Der Münsteraner nutzte den Nordwestwind an diesem Sonntag, der ihn zunächst vom Sauerland aus über Marburg in Richtung Fuldaer Land brachte. Besonders schwierig war dann die restliche Strecke - der Pilot musste auf seinem Kurs eine starke Seitenwindkomponente berücksichtigen.
Über Fulda erwischte Andreas nochmal Thermik, mit der er bis zur Milseburg weiterflog. An diesem Berg vor der Wasserkuppe kam er 40 m unterhalb des Gipfels an, von wo er sich nochmal hochkämpfte. Da Andreas das Radom aus Fachmagazinen kannte, erreichte er im Endanflug gezielt Hessens höchsten Berg und landete überglücklich nach 140 km Flachland-Strecke am Fliegerdenkmal auf der Wasserkuppe.
Bis zu 7,8 m/s starkes Steigen hatte Andreas auf die Maximalhöhe von 2750 Meter gebracht, wo es "bitterkalt" war. "Es war einer meiner anspruchsvollsten Flüge", so der Blumen-Großhändler, der auf diesem Flug einen seiner schönsten Eindrücke seiner Heimat gewinnen konnte. Der Wettkampfprofi zeigte sich beeindruckt von den fliegerischen Möglichkeiten der Rhön und vom Angebot der Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen auf der Wasserkuppe.
Überglücklich war Andreas über seinen Gewinn, einen Gleitschirm Skywalk Mescal 2 M im Wert von 2500,- EUR. Diese Siegesprämie war von der Firma Skywalk und von den Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen Wasserkuppe zur Förderung des Wettkampfsportes für denjenigen Piloten ausgelobt worden, der als erster die Strecke Rhön-Sauerland oder umgekehrt mit dem Gleitschirm zurücklegt.
Mehr Infos unter www.streckenflieger.de