X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV
24.05.2006

Erhöhte Unfallgefahr an diesem Himmelfahrts-Wochenende

An den Tagen um das verlängerte Himmelfahrts-Wochenende wird traditionell (Vatertag) sehr viel geflogen. Leider versprechen die nächsten Tage wettermäßig nichts Gutes.
Beiderseits des Alpenhauptkamms werden kräftige Höhenwinde aus nördlichen Richtungen prognostiziert. Auf der Alpensüdseite, bis zum südlichen Alpenrand, wird eine Nordföhn-Situation erwartet. Damit stellt sich dort, mit kräftigem Wind und starker Thermik, eine besonders unfallträchtige Wettersituation ein. Weitere Wetterinformationen von Volker Schwaniz hier.
Es wird also kritisch werden. Flüge mit Gleitschirm und Drachen erfordern ein sehr gutes Einschätzungsvermögen der Wetterlage.

Wir möchten alle Piloten, besonders die weniger Erfahrenen, bitten, große Umsicht walten zu lassen, wenn sie an diesen Tagen zum Fliegen gehen wollen.
Es kommen auch wieder bessere Zeiten!