X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV
25.10.2008

Erfolgreiche Kinopremiere von "Reise zum Horizont" im Arri-Kino München

Großer Andrang schon vormittags im Arri-Kino in Schwabing. Um 11.30 begrüßte Filmemacher und Gleitschirmflieger Thomas Latzel die etwa 200 Zuschauer zur Premiere seines Dokumentarfilms "Reise zum Horizont" über zwei außergewöhnliche Frauen und ihre Leidenschaft fürs Gleitschirmfliegen.
Er erzählt in großartigen Bildern vom schwierigen Weg der Weltklasse-Pilotin Ewa Wisnierska und ihrer 69-jährigen Flugschülerin Dörte Schwarz. Greifenburg, Brasilien, Mexiko und La Reunion sind nur einige der Stationen auf ihrer Reise. Abheben, Fliegen, und wieder auf dem Boden der Tatsachen ankommen - ein wunderbarer Film nicht nur für Pilot(inn)en.

Traumhafte Flugszenen ließen die Zuschauer die Luft anhalten, aber auch die Spontaneität und Ehrlichkeit von Ewa und Dörthe. Untermalt wurde der Film von der ausdrucksstarken Musik eines eigens komponierten Soundtracks.

Selbst aus der Schweiz und Österreich waren Zuschauer angereist und wurden mit großem Kino belohnt. Der Applaus für Thomas, Ewa und Dörthe wollte nicht enden. Am Ende bat Thomas auch PWC-Vizemeisterin Elisabeth Rauchenberger, Ex-Teamchef Stefan Mast und Drachenflugweltmeisterin Corinna Schwiegershausen auf die Bühne und dankte ihnen ebenso wie den Mitgliedern der Gleitschirm-Nationalmannschaft für ihre Mitarbeit an dem großen "Reise zum Horizont".

 

Nähere Infos zum Film und zur Premiere auf www.reisezumhorizont.de. Termine und Spielorte zum bundesweiten Start in den Kinos finden sich demnächst ebenfalls auf der Website.