X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV
08.04.2008

Einladung zu einem ungewöhnlichen Abenteuer

Vom 15 Juli - 15. August findet in Kirgisistan das Gleitschirmfestival „Pamir Sky 2008“ in der Lenin Peak Area statt. Eingeladen sind alle Gleitschirmflieger, die sich angesprochen fühlen.

Es erwartet euch ein aufregendes Programm mit Wanderungen und schönen Flügen.
1 -2 Tag: Ankunft in Tashkent (Bischkek). Tour zu dem Beldersay Gebiet und (oder) Charvak lake mountain resorts um sich schon mal einzugewöhnen. Flüge sind möglich.

3. Tag: Transfer von Tashkent nach Osh

4. Tag: Transfer von Osh zum Base camp (Achik-Tash Region, «The edelweiss glade»).

5. Tag Akklimatisierung. Equipment vorbereiten. Begutachtung des Gebiets und den Flugmöglichkeiten. Flüge von nahen Hängen.

6. Tag: Option 1. Akklimatisierungs Wanderung zum Puteshestvennikov Pass. Probestarts bei guten Bedingungen. Übernachtung im Camp 1 (C 1).
Option 2. Piloten, die keinen Aufstieg machen wollen zum C1 (oder höher) können ihrem individuellen Flugprogramm folgen in der Region des BC und Kyzyl-Su river valley.

7. Tag: Option 1: Aufstieg entlang der “line of the Lenin peak” Route zum Plateau («skovoroda»). Flüge Richtung C 1. Übernachtung im C 1 oder Rückkehr zum BC mit der Möglichkeit einen Abendflug vom Puteshestvennikov Pass zu machen.

8.Tag: Akklimatisierungs Wanderung zu C 2. (Übernachtung)

9.Tag: Morgendlicher Aufstieg zum Gipfel des Razdelnaya. Flüge in Richtung C 2 oder C1 bei guten Wetterbedingungen.

10. Tag: Rückkehr zum BC mit der Möglichkeit Flüge vom Puteshestvennikov Pass oder von nahen Hängen (Umgebung des BC).


11.Tag: Aufstieg und Flüge in der Region des BC oder Flüge inm Kyzyl-Su river valley.

12. -16. Tag: Aufstieg zum Lenin peak (für angemeldete Teilnehmer) oder Aufstieg zu den Camps C 1-2 und Flüge in der Umgebung von Gipfeln und Hängen.

17.- 18. Tag: Abstieg zum BC. Pause. Flüge in der Umgebung vom BC.

19. Tag: Transfer BC - Osh.

20. Tag: Transfer Osh - Tashkent.

21. Tag: Transfer zum Flughafen. Heimflug.

Kosten:
- Projekt Finanzierung wird vom Organisator und Sponsoren des Festivals übernommen.
- Jeder Teilnehmer trägt alle Kosten bezüglich der Beschaffung der nötigen Dokumente, Anreise zum BC, Wohnplatz und Nahrung.
- Zusätzlicher Service in der Region des Festivals (Miete für spezielles Equipment, Miete für camping equipment, Miete für Bergführer und Träger, Mietefür einen Fluglehrer, Tandemflüge etc.) sollten nach Gebrauch bezahlt werden.
- Jeder Teilnehmer muss eine Versicherung haben mit mehr als 15000$ Deckung.

Weitere Informationen sowie Kontakt unter

www.centralasia-travel.com

info@pamir-expeditions.com