X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV
20.03.2021

DHV Online Seminar- Brennpunkt Gelände

600 Teilnehmer waren am vergangenen Mittwoch live und online dabei, um die derzeitige Geländesituation zu diskutieren. Dabei ging es um Corona, Geländezulassung, Naturschutz und insbesondere um das emotionale und wichtige Thema Gastflugregelungen: Da die Grenzen ins benachbarte Ausland weitgehend geschlossen sind, werden unsere Fluggelände derzeit an guten Flugtagen teils „überrannt“! Geländehalter klagen teils über wildes Parken, volle Aufwindbänder, Probleme mit Anwohnern /  Landwirten / Naturschutz und lange Warteschlangen. Gastflieger dagegen über Schließungen einiger Gelände für Gäste, erschwerte Zugänge oder zu wenig Infos zu aktuellen Regeln. Viele vermissen Vol Libre. Der Abend hat gezeigt: Die Zeiten sind hart, die Geländesituation in einigen Regionen sehr schwierig und das Management für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Deshalb an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für Fluggelände engagieren!

Lösungen können sein:

  • Softwarelösungen für Geländekoordination,
  • neue Gelände finden und erschließen, bes. Schleppgelände, der DHV unterstützt euch dabei,
  • Gelände im "Dornröschenschlaf" aktivieren,
  • Gastflugregelungen: Beispiel Kampenwandflieger oder Hohenneuffen,
  • Fairness, Akzeptanz für Regeln vor Ort, respektvolles Miteinander, gute Kommunikation (Fair in the Air)

 

Wer an dem Online-Seminar nicht teilnehmen konnte, findet alle wichtigen Infos rund um die Geländearbeit hier ... , Fluggebietsinfos in der DHV-Geländedatenbank. Bei Fragen, schickt uns eine Mail: flugbetrieb@dhvmail.de