X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV
19.05.2009

Crossalps 2009 – Ring frei zur fünften Runde

Was im Jahre 2005 mit dem „Regenmarsch Richtung Zell am See“ von einer kleinen Truppe Eingeweihter begann, hat sich innerhalb von fünf Jahren zu DEM Walk&Fly Wettbewerb für Jedermann entwickelt. Am 27. und 28. Juni starten wieder bis zu 50 marschierende und fliegende Gleitschirmpiloten, auf der Suche nach ihrem ganz persönlichen Wendepunkt am Limit.
Wie weit entfernt und wo dieser Punkt vom Startplatz der Talstation an der Hochriesbahn gewählt wird, bleibt dem Sportler dabei selbst überlassen. Je weiter weg, um so größer die Chance auf eine gute Platzierung. Vorausgesetzt, er erreicht rechtzeitig am zweiten Wettkampftag wieder den Ausgangspunkt und hat sich dabei regelkonform, nur laufend oder fliegend, immer mit der gesamte Ausrüstung am Mann/Frau, fortbewegt.
Die Meßlatte, die Georg Schreder und Herbert Tamegger mit ihrem letztjährigen Wendepunkt bei 50,1 Kilometern Luftlinie vorlegten, gilt es zu knacken. Egal, ob Profi oder Hobby-Sportler, Hauptsache naturbegeistert und gut zu Fuß. Wie in den letzten Jahren erwartet Teilnehmer und die zahlreichen Zuschauer im Ziel eine zünftige Party mit Siegerehrung und Verlosung hochwertiger Sachpreise. Mit Biotech-Sponsoring (www.freiheit.cc) konnte dieses Jahr ein großzügiger Partner für dieses Adventure-Race gewonnen werden.

Crossalps Beginn:  27.06.08 um 08.00 Uhr
Crossalps Ende:  28.06.08 um 17.00 Uhr
Start/Ziel: Talstation Hochriesbahn (bei Rosenheim)

Die Teilnehmerliste für den Crossalps-Cup ist leider schon voll. Es gibt aber noch ein paar Wildcards für Teilnehmer, die auch bei den beiden Bordairline-Wettbewerben in A und CH dabei sein wollen. Alle weiteren Informationen ab sofort unter www.crossalps.com, Email-Kontakt: info@crossalps.com.