X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV
10.03.2005

BaWü-Open 2005 wieder in Oppenau

Wenn im Mai hoch über Oppenau mehr als 130 Gleitschirmflieger an den Start gehen, dann wird dieses Ereignis wieder Tausende Gäste in den Schwarzwald locken. Kurze Distanzen garantieren den Zuschauern, das Wettkampf-Geschehen aus nächster Nähe zu erleben. Zum dritten Mal ist der Luftkurort im Renchtal Austragungsort der baden-württembergischen Gleitschirm-Meisterschaften vom 13. bis 16. Mai 2005. Außerdem gehen Piloten aus Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und den ostdeutschen Bundesländern an den Start, um ihre Landesmeisterschaften in Oppenau auszutragen. Da die Teilnehmer dank internationaler FAI-Lizenz Weltranglisten-Punkte im Schwarzwald erfliegen können, haben außerdem Profipiloten der Schweizer Nationalmannschaft zugesagt. Aber auch Neueinsteiger und Amateure sind in Oppenau dabei, was die Wettkämpfe umso spannender macht. Der amtierende Europameister Chrigel Maurer ist ebenso wie Titelverteidiger Torsten Siegel aus Tettnang dabei. Bei den Damen siegte die Schweizerin Karin Appenzeller, die ebenfalls wieder teilnimmt. Auf Bundesebene wurde bereits die Schirmherrschaft zugesagt. Auch das Land Baden-Württemberg wird einen Repräsentanten nach Oppenau entsenden. Der Südwestrundfunk bereitet einen Fernsehbeitrag für „Sport im Dritten“ vor.
Von den drei Startplätzen Ost (Schäfersfeld am Löcherberg), West-Südwest (an der Oppenauer Steige L 92) und Nordost (Baiersbronn) aus werden die Gleitschirmflieger täglich zwischen 11 und 15 Uhr in die Lüfte steigen. An allen vier Wettkampftagen werden Fun-Cups mit Landung in Oppenau ausgetragen. Ein Busshuttle bringt die Zuschauer von der Mehrzweckhalle zu den Startplätzen. An beiden Stationen wird bewirtet.
Die Eröffnungsveranstaltung findet am 13. Mai um 9 Uhr in der Günter-Bimmerle-Halle in Oppenau statt. Siegerehrung wird am Pfingstmontag, 16. Mai, gegen 16 Uhr sein. Die Organisation liegt in den Händen von Matthias Bäuerle und Bent Beilharz. Liga-Gleitschirmpilot Reiner Blaich hat die sportliche Leitung übernommen. Wettkampfleiter ist Harry Bunz vom Deutschen Hängegleiterverband (DHV). Höhepunkt des täglichen Veranstaltungsreigens wird zweifellos die Karibische Nacht am Samstag, 14. Mai, sein. Ab 20 Uhr wird die Yussara Dance Company eine exotische und temperamentvolle Revue in der Günter-Bimmerle-Halle bieten, die von der Latin Hothouse Band aus Frankfurt umrahmt wird. Zuschauer, die selber in die Lüfte steigen möchten, haben dazu vielfältige Möglichkeiten. Zum Beispiel bei Tandemflügen mit Gleitschirmen, in Ultraleichtflugzeugen oder beim Rundflug in einer Cessna. Voranmeldungen nimmt die Tourist-Info in Oppenau, Telefon 07804 / 91 08 30, entgegen.