Die Gleitschirme GIN Avid des Herstellers GIN Gliders Inc. haben die Musterprüfung des DHV in den Größen GIN Avid L, M, S, XS und XXS mit der Klassifizierung B erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden Links.
Produktinformation auf der...[mehr]
Der Wettbewerb war sehr hochkarätig besetzt, gilt er doch als Schaufenster für die aktuellen Schirme der Kategorien A und B. Ferdi flog einen Mentor 7 Light und konnte beide Tasks für sich entscheiden. Bei Task 1, ein Race to Goal über 63,3 km, hatten die Teilnehmer...[mehr]
Die Hochfellnflieger Bergen sind Ausrichter des hochkarätig besetzten Hike and Fly Wettbewerbs Bordairrace. Anmeldung ab 0.00 Uhr am 10.6.! Der Wettbewerb ist seit Jahren gut etabliert und mittlerweile beweisen sich die Athleten in den Bordairrace Rennen für künftige...[mehr]
Xslovenia ist ein Wettbewerb, der im malerischen Westen Sloweniens stattfindet. Es gilt, so schnell wie möglich vom Start zum Ziel zu kommen, entweder zu Fuß oder mit dem Gleitschirm. dabei müssen die Zwischenwendepunkte und Kontrollpunkte passiert werden. Aufgrund der...[mehr]
Ein erfolgreicher Gleitschirm Wettbewerb der BORDAIR RACE Serie hat am Wochenende unter der Zugspitze stattgefunden. 69 Teilnehmer haben sich den Strapazen dieses Wettbewerbformats gestellt und schöne Strecken zurückgelegt. Gewonnen hat Gerald Gold vor Christian Schugg...[mehr]
Jörg Bajewski und Oliver Salewski aus dem deutschen Drachen-Nationalteam nehmen aktuell an der Valerio Albrizio Trophy 2022 in Laveno/Italien teil. Sie berichten mit Bild und Text vom Wettbewerb am Lago Maggiore.[mehr]
Die Internationale Deutsche Meisterschaft im Drachenfliegen fand vom 24. - 29. Mai 2022 am Kandel/Südschwarzwald statt. 80 Piloten aus 13 Nationen flogen um die Titel. Mit dabei waren einige TV-Sender wie ARD, SWR/WDR und Badisches Fernsehen. Folgende Sendungen sind in...[mehr]
Nach dem vierten und letzten Durchgang stehen die Sieger der Internationalen Deutschen Meisterschaft am Kandel fest. Die Titel in der internationalen Wertung holen sich Dirk Ripkens bei den Starrflüglern und Alex Ploner bei den Flexiblen Drachen. Der DGFC...[mehr]
Die Gleitschirme GIN Bolero 7 in den Größen XXS, XS, S, M und L des Herstellers GIN Gliders Inc. haben die Musterprüfung des DHV mit der Klassifizierung A erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden Links.Produktinformation auf der...[mehr]
Die Gleitschirme SWING ARCUS 2 RS des Herstellers Swing Flugsportgeräte GmbH haben die Musterprüfung des DHV in den Größen SWING ARCUS 2 RS S , XS, M, L mit der Klassifizierung B und die Größe SWING ARCUS 2 RS XL mit der Klassifizierung A erfolgreich...[mehr]
Der Gleitschirm AIRDESIGN Volt 4 S des Herstellers AIRDESIGN Gliders hat die Musterprüfung des DHV nach LTF NFL HG GS 2-565-20 mit der Klassifizierung D erfolgreich abgeschlossen. Zusätzlich hat der Volt 4 S die Flugtestprüfungen auch nach der neuen, aktuell gültigen...[mehr]
Die Gleitschirme SWING Serac RS des Herstellers Swing Flugsportgeräte GmbH haben die Musterprüfung des DHV in den Größen SWING Serac s, SM, ML und L mit der Klassifizierung B erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden...[mehr]
Während der Passionsspielzeit in Oberammergau (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) vom 06. Mai bis einschließlich 02. Oktober 2022 gelten besondere Flugregeln im Fluggebiet Laber, Oberammergau. Die Ammergauer Flieger bitten dringend um Beachtung.[mehr]
Die Gewinner stehen fest! Wir bedanken uns bei allen Helfern, Teilnehmern und Organisatoren, die diese Meisterschaften zu einem schönen Event gemacht haben. Vom 2. bis 6. Mai 2022 findet nach 3 Jahren endlich wieder eine Mosel Open statt. Hier findet ihr Bilder,...[mehr]
Vom 13. bis 15. Mai 2022 trifft sich die internationale Paragliding-Accuracy-Elite zum Worldcup in Deutschland auf der Wasserkuppe. Über 60 Piloten aus mehr als 20 Nationen kämpfen um den Worldcup Germany, den Deutschen Meistertitel und um die Worldcup-Overall-Wertung...[mehr]
Liebe Pilotinnen und Piloten, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Deutschen Streckenflugmeisterschaft!
Am 20.04.2022 ist der neue DHV-XC online gegangen: https://de.dhv-xc.de/flights
Mit diesem Datum ist ein Einreichen von Flügen nur auf dieser neuen...[mehr]
|
|
|
|