X
Deutscher Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V.

DHV

SWING Mito 2 RS neu mit Musterprüfung(11.03.22)

Die Gleitschirme SWING Mito 2 RS des Herstellers  Swing Flugsportgeräte GmbH haben die Musterprüfung des DHV in den Größen SWING Mito 2 RS S , ML und L mit der Klassifizierung A  erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden...[mehr]

Brutzeit beginnt - Schutzzonen(03.03.22)

Ab März beginnen Greifvögel (z.B. Adler, Uhu, Falke) und Wiesenbrüter (z.B. Feldlerche, Kiebitz) zu brüten und reagieren in der Nähe ihrer Brutplätze sensibel auf Fluggeräte. Damit sie sich ungestört um ihren Nachwuchs kümmern können, werden im Bereich einiger...[mehr]

DHV-Saison Opening - Hanggliding Meeting 2022 in Hartenstein(22.02.22)

Der DHV lädt alle Piloten herzlich zum diesjährigen DHV-Saison-Opening 2022 bzw. dem Hanggliding Meeting vom 22. - 24. April 2022 in Hartenstein/Erzgebirge ein. Programm: Gemeinsames Fliegen an der Winde bzw. per UL-Schlepp, Schnupperkurse im Gleitschirm- und...[mehr]

Profly Leeloo neu mit Musterprüfung(16.02.22)

Die Gleitschirme Profly Leeloo des Herstellers Professional Flying Team GmbH haben die Musterprüfung des DHV in den Größen Profly Leeloo XS, S,  sowie schon zuvor die Größen  S/M, M  und Profly Leeloo L mit der Klassifizierung B erfolgreich...[mehr]

Gleitschirm Wettbewerbe in Kolumbien- Ferdinand Rang 7 - Germany Rang 2(10.02.22)

Es finden derzeit einige Gleitschirm Wettbewerbe in Kolumbien im Valle de Cauca in Roldanillo statt. Der erste Task der British Winter Open beginnt am 31.01.2022 und der erste Task des World Cups findet am 06.02.2022 statt. Ab dann gibt es hier tägliche Liveberichte...[mehr]

ED-R und RMZ/TMZ München - 18.02. bis 20.02.2022 (09.02.22)

Aufgrund der 58. Münchner Sicherheitskonferenz hat das BMDV vorübergehend in der FIR München ein Gebiet mit Flugbeschränkungen, die „ED-R München“ sowie ein Gebiet mit Funkkommunikations- und Transponderpflicht (RMZ/TMZ) eingerichtet. Die ED-R München hat einen Radius...[mehr]

Drachenfliegen: Zusammenfassung des ersten DHV-Webinars(26.01.22)

Am 19. Januar 2022 fand erstmals ein DHV-Webinar für alle Drachenflieger statt. 260 Piloten trafen sich in der flugarmen Jahreszeit online, um für die kommende Saison zu planen und chatten. Moderator Björn Klaassen führte zusammen mit DHV-Drachenflugexpertin Regina...[mehr]

Vorsicht bei nicht-zugelassenen Flugschulen(21.01.22)

Aus aktuellem Anlass möchte der DHV darauf hinweisen, dass Flugschulen eine gültige Zulassung benötigen, um Flugausbildung durchführen zu dürfen. Im Zweifelsfall sollte das überprüft werden, bevor die Ausbildung begonnen, bzw. bezahlt wird. Hier kann man sich über die...[mehr]

Drachenfliegen: DHV-Online-Webinar(13.01.22)

Am Mittwoch, 19. Januar 2022 um 18:00 Uhr veranstaltet der DHV ein Online-Webinar zum Thema Drachenfliegen. Kein anderer Luftsport kommt dem Vogelflug so nah, wie das Drachenfliegen. Die Szene ist klein, aber fein. Was kann ich mitnehmen in die neue Flugsaison? Wo...[mehr]

Newcomer Challenge 2022 Greifenburg(11.01.22)

Die Anmeldung zur ersten Newcomer Challenge 2022 in Greifenburg ist online.[mehr]

Podcast zum Thema U-Space(30.12.21)

In Zukunft werden Drohnen in der EU ihren eigenen Luftraum bekommen. Der DHV-Luftraumbeauftrage Helmut Bach setzt sich dafür ein, dass Gleitschirmflieger aus diesem sogenannten U-Space nicht ausgeschlossen werden. Folge #72 des Gleitschirm-Podcasts Podz-Glidz erzählt...[mehr]

Erfahrungen mit Drohnen-Begegnungen?(29.12.21)

Im Rahmen der Luftraumarbeit benötigen wir eure Mithilfe. Das DHV Referat Flugbetrieb / Luftraum sammelt Berichte über Erfahrungen mit Drohnen. Wer von euch kann über neutrale, negative oder positive Begegnungen mit Drohnen beim Drachen- und Gleitschirmfliegen...[mehr]

Restbestände Gleitschirm- und Drachenkalender 2022(16.12.21)

Restbestände Gleitschirm- und Drachenkalender 2022 im DHV-Shop, Lieferung noch vor Weihnachten*! Viele weitere Geschenkideen, Fliegerzubehör, Lehrbücher und DHV-Bekleidung für Pilotinnen und Piloten findet ihr in unserem Onlineshop. Viel Freude beim...[mehr]

Drachenfliegen: Canarian Open 2021 in Lanzarote(12.12.21)

Vier deutsche Piloten haben sich zur Canarian Open 2021 in Lanzarote angemeldet, um die faszinierende Vulkaninsel von oben zu betrachten und im internationalen Teilnehmerfeld Punkte für die Weltrangliste zu machen. [mehr]

Artikel über Phillipp Haag bei der Gleitschirm Weltmeisterschaft(02.12.21)

PDF des Artikel oder Online bei  schwäbische.de   Tuttlingen [mehr]

Public Beta-Version des neuen DHV-XC(19.11.21)

Es freut uns sehr, euch den neuen DHV-XC in einer Betaversion zu präsentieren. Unter der URL  https://dev.dhv-xc.de/flights lässt sich die neue XC-Plattform des DHV aufrufen. Der Login funktioniert mit den bisherigen Logindaten (Nutzername und Passwort) des...[mehr]