Die Grente hat sich wieder einmal als Startpunkt für weite XC-Flüge bewährt. Am 02. Juni 2019 hatten die Wettergötter ein Einsehen und boten hervorragende Bedingungen, einzig eingeschränkt durch störenden Nordwind in Sterzing.
Sebastian Barthmes legte auf...[mehr]
Vom 7. - 10. Juni 2019 fand der Erzgebirge Cup für Starrflügelpiloten in Hartenstein statt. Jochen Zeyher gewinnt vor Dirk Ripkens und Peter Friedemann.[mehr]
Für eine militärische Übung am Flugplatz Fassberg (Niedersachsen) hat das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) vorübergehend ein Gebiet mit Flugbeschränkungen eingerichtet. Die ED-R gilt am
13. Juni 2019 von 07:00 Uhr UTC - 16:00 Uhr UTC,14....[mehr]
Der Hersteller Gradient hat eine dringende Sicherheitsmitteilung für seine Gleitschirme der Modellreihe Avax XC 5 veröffentlicht. Es war bei einem Vorfall zu Leinen-Brüchen gekommen, die den Einsatz des Rettungsgerätes erforderlich machten.
Gradient stuft die...[mehr]
Ab dem 20.06.2019 ist die neue TMA Madrid gültig. Davon sind Fluggebiete wie z.B. Arcones, Somosierra und La Muela direkt betroffen. Indirekte Auswirkungen ergeben sich für Piedrahita und Pedro Bernardo, wenn Streckenflüge in die Gegend von Avila und darüber hinaus...[mehr]
Vom 30.05. bis 02.06.2019 weilten 75 Deutsche und polnische Gleitschirmflieger bei den Spreewald Open, die der in Cottbus beheimatete Gleitschirmclub organisiert und durchgeführt hatte. Am Ende aller Wettbewerbe wurde im Rahmen der Mannschaftswertung das Dreier-Team...[mehr]
Anlässlich eines Forschungsprojekts hat das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) vorübergehend eine Gebiet mit Funkkommunikationspflicht, die RMZ Cochstedt, eingerichtet. Das Gebiet befindet sich südwestlich von Magdeburg und darf nur beflogen werden,...[mehr]
Am 1./2. Juni 2019 fanden die Internationalen Tiroler Meisterschaften im Zillertal statt. Bei den Flexis siegte Seppi Salvenmoser (AUT) knapp vor Gerd Dönhuber (GER) und Wolfgang Siess (AUT). Bei den Starrflüglern holte sich Christopher Friedl (AUT) vor Norbert...[mehr]
Seit langem basteln die Drachenflieger an das 300er FAI im deutschen Flachland. Starrflügelpilot Jochen Zeyher hat am 24. Mai 2019 vom UL-Flugplatz Forst (Neumarkt/Oberpfalz) ein Flachland-Dreieck über 301,7 km FAI mit seinem Atos VR geflogen. Nun setzte Reinhard Pöppl...[mehr]
Vom 25. Mai bis zum 01. Juni 2019 findet in Frankreich, Coeur de Savoie der Paragliding World Cup statt.
Die Gewinner stehn fest![mehr]
In der Themenreihe „Made in Südwest“ stellt das ARD Fernsehen den Drachenbauer Harald Zimmer aus Trier mit seiner Firma BAUTEK vor. Der Film erzählt von Haralds Leidenschaft fürs Fliegen und schildert seine Begeisterung für den Drachenbau. Als Gäste lassen die...[mehr]
Nach längerer Reparaturpause fährt seit Samstag 25. Mai wieder die Kabinenbahn und transportiert Drachen und Gleitschirme samt Piloten zu den Startplätzen. Der DFC Hochries-Samerberg erhebt ab dieser Saison bis auf weiteres keine Landegebühren mehr für Gäste, die mit...[mehr]
Die German Open ging mit 4 Läufen in Levico im Valsugana zu Ende. Wir gratulieren dem Deutschen Meister Marc Wensauer, Vize wurde Ferdinand Vogel. Bei den Frauen ist Ramona Eckert erstmals Deutsche Meisterin und Yvonne Dathe Vize-Meisterin.[mehr]
Vom 31. Mai - 2. Juni 2019 findet am Dolmar ein Drachenflieger-Treffen statt. Die Piloten werden per UL in die Luft geschleppt. Die Flugschule Dolmar freut sich auf rege Beteiligung. Mehr Infos gibt es in Kürze auf https://flugschule-dolmar.de/[mehr]
Der AEROS-Info-Tag am Sonntag 26. Mai 2019 in Greiling ist aufgrund der unsicheren Wetterprognose abgesagt. [mehr]
Der Gleitschirm PHI Concerto 36 des Herstellers PHI Papesh GmbH hat die Musterprüfung des DHV in mit der Klassifizierung A erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden Links.
Produktinformation auf der Hersteller-Webseite
DHV...[mehr]
|
|
|
|