All African Open(20.12.03)
Live-Berichte aus Porterville: Overall Wertung (Endstand) - Martin Piepair wird Dritter und ist somit bester Deutscher. 1.Rainsford Ande ZAF, 2.Trümmel Richard AUT, 3.Piepair Martin GER, 4.Malecki Pepe GER, 8.Björn Laging GER . . . 29.Chiara Gucker[mehr]
Hier auf den DHV-Seiten könnt ihr in dem Red Bull X-Alps Tagebuch von Stefan Bocks schmökern. Mit viel Witz erzählt Stefan von dem Abenteuer X-Alps. Mit dem Gleitschirm und zu Fuß in 13 Tagen 800 km quer über die Alpen. Der ideale Lesestoff, um den langen Winter zu...[mehr]
Video Junior Fun Cup(11.12.03)
Die DHV-Jugend hat bei der Jahrestagung im Anschluss an ihrem Bericht eine
Kurzfassung ihres Videos zum Junior Fun Cup präsentiert. In voller Länge
könnt ihr das Video von der DHV-Jugend Seite herunterladen, auf der ihr auch eine Menge weiterer Informationen...[mehr]
Phänomen Sackflug(10.12.03)
Warum neigen Gleitschirme bei tiefen Temperaturen stärker zum Sackflug ?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen starker Faltenbildung des Tuches und verstärkten Sackflugtendenzen des Gleitschirms ? Diesen und anderen Fragen geht Karl Slezak in seinen "Betrachtungen zum...[mehr]
Der Virtuose bot bei der Jahrestagung 2003 eine furiose Vorstellung. Hier eine kleine Kostprobe.
[mehr]
Wie jedes Jahr traf sich die Szene am 6.12 in Böblingen zur Thermikmesse. Einen kleinen Messerundgang haben wir hier für euch zusammengestellt. [mehr]
Gediegenes Ambiente empfing die Delegierten der Jahrestagung 2003. Die Fürther Stadthalle hatten die veranstalteten XC-Flatlander - im Verbund mit dem Verein IFG 2000 - auserkoren, um der JHV einen würdigen Rahmen zu verleihen. Mit Bravour gelungen[mehr]
Seit Beginn des Gleitschirmsports werden Karabiner als Verbindungsglieder eingesetzt. Anfänglich wurden hauptsächlich HMS Karabiner verwendet.(Pressemitteilung AustriAlpin)[mehr]
Die THERMIK-Messe - 06.12.03- ist bei Gleitschirm und Drachenfliegern schon längst kein Geheimtipp mehr, sondern der Treffpunkt der Szene zum Saisonabschluss.
[mehr]
Am Freitag, den 28.11.03 erschien ein großer Bericht über den World-Cup Sieger Achim Joos in der Süddeutschen Zeitung. Hier könnt ihr diesen gelungenen Artikel im pdf-Format downloaden. Sollte er am Bildschirm schlecht zu lesen sein, bitte einfach ausdrucken.[mehr]
Achim Joos ist World-Cup Sieger Overall 2003(28.11.03)
"Big Bird" Achim Joos ist somit der Zweite Deutsche Pilot, der den begehrten Titel in der Königsklasse des Gleitschirm Wettkampfsports gewinnt. In der Nationenwertung gewinnt die Schweiz vor Deutschland. [mehr]
„Natursport und das neue Bundesnaturschutzgesetz“ – über dieses Thema diskutierten am 20.11. ca. 130 Vertreter von Bundes- und Landesbehörden, aus Politik sowie Natursport- und Naturschutzverbänden über Möglichkeiten der Umsetzung...[mehr]
Olsberg-Elpe. Nach zwei Jahren erfolgreicher Kooperation zwischen den drei Vereinen im Hochsauerland (Drachenfliegerclub West e.V., Elpe, Drachenfliegerclub Hochsauerland Willingen e.V., Paraclub e.V., Elpe) wurde nun in Elpe die Gründungsversammlung des gemeinsamen...[mehr]
Ein Bericht über Achim Joos, den Worldcup Overall Sieger 2003, wird heute zwischen 18:00 und 19:00 in den Nachrichten auf TV-Allgäu gesendet. Morgen wird diese Sendung bis 15:00 durchgehend wiederholt.[mehr]
Die Besucher der Regional-Versammlung Südost am 8.11.03 werden es vielleicht bemerkt haben: In der Flugwerft Oberschleißheim gibt es neue Exponate zu unserem Sport zu bestaunen. Günther Wörl, Geschäftsführer der Firma Swing hat dem Museum einen Gleitschirm, Typ Arcus...[mehr]
|
|
|
|