ADVANCE hat auch dieses Jahr wieder auf 68 Seiten besondere Erlebnisse in der /advancedadventures Collection zusammengefasst. Die 3. Auflage des Magazins gibt es kostenlos bei deinem ADVANCE Händler oder online.[mehr]
Vom 25.06 bis 28.06 findet in Kössen, Österreich, einer der ersten Gleitschirm Wettkämpfe nach dem Lockdown statt. Der Wettbewerb wurde auf 100 Piloten limitiert und ist auch auf Livetrack24 zu verfolgen. Unter den Piloten sind einige Deutsche Piloten mit dabei, die in...[mehr]
Achtung: Im Fluggebiet Kampenwand finden am kommenden Samstag, 27.06.2020 von 8-17 Uhr Hubschrauberübungsflüge der Bergwacht, Polizei und Rettungsdienste statt! [mehr]
Durch die Coronakrise musste die Flugschule Chiemsee GmbH & Co KG die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragen. Sie suchen in dieser Situation einen Käufer/Investor für das Unternehmen, um es - nachdem jetzt Gleitschirmfliegen und Gleitschirmausbildung wieder...[mehr]
Vom 24.06 bis 27.06 findet in Tolmin, Slovenien, einer der ersten Gleitschirm Wettkämpfe nach dem Lockdown statt. Der Wettbewerb wurde auf 85 Piloten limitiert und ist auch auf Airtribune zu verfolgen. Unter den Piloten sind einige Deutsche Piloten mit dabei, die in...[mehr]
Am Montag den 6. Juli 2020 gehen die X-Lands in Rothenburg zu Ende. Für alle Streckenhungrigen Drachenflieger bieten Dragonflypilot Jürgen Röder und Fluglehrerin Ines Ziessau ein anschließendes Tow & Go von Rothenburg nach Kempten an. Je nach Wind und Wetter werden...[mehr]
EWF kann derjenige werden, der vom Vereinsvorstand als erfahrener Windenführer dem DHV vorgeschlagen wird, mindestens 250 Windenfahrten nachweisen kann und an einem EWF-Seminar des DHV erfolgreich teilgenommen hat.[mehr]
Die ELOWIN als batteriebetriebene Elektro-Schleppwinde kombiniert die Mobilität von klassischen Winden mit den hervorragenden Schleppeigenschaften von Elektrowinden und ermöglicht neue Schleppkonzepte bis hin zum Selbstschlepp.[mehr]
Die Gleitschirme NOVA Ion 6 des Herstellers NOVA Vertriebsgesellschaft m.b.H. haben die Musterprüfung des DHV in den Größen Ion 6 XXS, XS, S, M und L mit der Klassifizierung B erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden...[mehr]
Die German Flatlands für Gleitschirm und Drachen in Altes Lager 2020 werden aufgrund der Corona-Lage abgesagt.[mehr]
Vorbehaltlich der angekündigten Grenzöffnungen zu unseren Nachbarländern werden alle Wertungen zur Deutschen Streckenflugmeisterschaft 2020 ab dem 15. Juni wieder gestartet.
Somit werden Flüge aus folgenden Zeiträumen gewertet:
16. September 2019 bis 15. März...[mehr]
Wir möchten alle Piloten darauf hinweisen, dass ab Donnerstag 04.06. auch fliegend Grenzübertritte nach Österreich wieder erlaubt sind. Österreich hat das Einreiseverbot für deutsche Staatsbürger aufgehoben.[mehr]
Das Drachenflieger-Oldtimertreffen am Samstag, 13. Juni 2020 (Ausweichtermin 20. Juni 2020) am Tegelberg ist ABGESAGT.[mehr]
Für Pfingstmontag und den Dienstag prognostizieren die Wetterdienste starke, hochreichende Thermik und kräftigen Ostwind. Es sind böig-turbulente Flugbedingungen zu erwarten, die insbesondere weniger geübte Piloten überfordern können. Diese Pilotengruppe sollte Flüge...[mehr]
Noch ist nichts normal: Das Virus ist noch da und in jedem Fluggelände sind die allgemeinen und örtlichen Hygieneregeln zu beachten. In einigen Fluggeländen kommt es dadurch zu Einschränkungen. In den vergangenen Wochen sind manche Gelände auch regelrecht überrannt...[mehr]
Die Gleitschirme GIN Vantage 3 in den Größen 22, 24, 26 und 28 des Herstellers GIN Gliders Inc. haben die Musterprüfung des DHV mit der Klassifizierung B erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden Links.
Produktinformation auf der...[mehr]
|
|
|
|