Die Delegierten aus 27 Nationen habe ihre Wahl getroffen. Die Drachen Weltmeisterschaft 2007 geht knapp an die USA, Austragungsort ist Big Spring in Texas. Bei den Bewerbern fuer die Gleitschirm Weltmeisterschaft 2007 gibt es eine klare Mehrheit fuer...[mehr]
Eine Woche nach der Drachen-WM der Herren in Australien meldet sich Oliver Barthelmes eindrucksvoll mit einem 3. Platz beim Bogong Cup in Australien in der Weltspitze zurück. Der Deutsche Meister von 2003 führte über 6 Wettbewerbstage ein nahezu einsames Rennen...[mehr]
In der Zeit vom 16.02.05 bis zum 27.02.05 findet am Nebelhorn in Oberstdorf die Nordische Ski-WM statt. Aus sicherheitstechnischen Gründen ist für die Dauer der Veranstaltung der Flugbetrieb mit Drachen und Gleitschirmen am Nebelhorn eingeschränkt. Während der...[mehr]
Ewa Wisnierska-Cieslewicz gewinnt die Monarca Paragliding Open in Mexiko.
Schon beim ersten internationalen Gleitschirmwettbewerb im Jahr 2005 entschied die amtierende Vize Europameisterin und deutsche Meisterin Ewa Wisnierska-Cieslewicz mit ihrem Gleitschirm Advance...[mehr]
Der DHV hat seit dem Auftritt der Karabinerbrüche der Firma AustriAlpin Forschungsarbeiten zur Problematik Schnapperspiel und Dauerschwingfestigkeit betrieben, um eine Verbesserung der Lufttüchtigkeitsforderungen vorzubereiten. Dabei sind AustriAlpin Alu Karabiner...[mehr]
Hängegleiter sind mit Steuerbügelrädern oder einer vergleichbaren Vorrichtung zu versehen, wenn damit geschleppt werden soll (vorgeschrieben in der FBO). Ein MUSS für verantwortungsbewusste Piloten!Bislang gab es für die modernen profilierten...[mehr]
Dem DHV sind aus Brasilien zwei gebrochene Gurtzeugkarabiner Parafly Automatic von AustriAlpin zugesendet worden..[mehr]
Der letzte Durchgang ist vorbei - Oleg Bondarchuk (UK) ist Weltmeister 2005, bester Deutscher Guido Gehrmann auf Platz 9. Neuer Teamweltmeister ist Australien, Team D fällt auf Rang 6 zurück....mehr unter News of the day![mehr]
Speziell für den UL-Schlepp hat Rudi Aumer die Seilklinke "Flash1" entwickelt, die für den ein- und doppelsitzigen UL-Schlepp zugelassen ist. Sie wiegt 125g und kann einfach an allen HG-Gurtzeugen montiert werden.
Herstelleranschrift: Drachenflugschule...[mehr]
Christof Kratzner erklärt Maßnahmen gegen den Tuck. Außerdem zeigt er Filmaufnahmen eines schwerpunktgesteuerten Nurflügelmodells, das Tucks ein- und wieder ausleiten kann.[mehr]
Vom 27. Mai bis zum 9. Juni 2005 findet in Bayern und Baden Württemberg die Luftwaffenübung ELITE 2005 statt. Die Luftraumbeschränkungen orientieren sich an denen des Jahres 2004.
Die Bundeswehr lädt wie in den Vorjahren die Betroffenenen zu einer...[mehr]
Wie bereits angekündigt ändern sich die Eingangsvoraussetzungen für den Beginn der Gleitschirm-Passagierflugausbildung zum 1. Januar 2005. Die bisher flugschulinterne Überprüfung des überdurchschnittlichen fliegerischen Könnens im Alleinflug muss nun bei einm...[mehr]
Alle zwei Jahre, genau genommen alle 24 Monate nach dem letzten Check, müssen alle Winden wieder nachgeprüft werden!
Ist eure Winde wieder zur Nachprüfung fällig?
Wenn ja, denkt daran, dass nur eine nachgeprüfte Winde für den Schleppbetrieb zugelassen ist. Ein...[mehr]
South African Open 2004(11.12.04)
Live Bericht aus Porterville: Andreas Malecki wird 2ter in Porterville, 4. Platz Rüdiger Gördes.[mehr]
25 Jahre DHV - eine gelungene Jubiläumsfeier. Manuel Brückl hat im Auftrag des DHV gefilmt. Hier sind alle Beiträge. Von einer Zeitreise über Mike Harkers Zugspitzflug bis zu Filmaufnahmen von Dr. Fritz Dolezalek und, und, und[mehr]
Es ist schon fast Tradition, wenn sich am 1. Dezember Wochenende die Szene in der Böblinger Sporthalle trifft. Auch heuer strömten weit über 2000 Besucher und Piloten in die Ausstellungshalle der Thermik.
Noch mehr Aussteller als in den Vorjahren boten dem Publikum...[mehr]
|
|
|
|