In der Reportage über den Test von 4 Gleitschirm-Checkbetrieben schreibt fly and glide: „Der DHV zieht seine ursprüngliche Zusage, bei dem Test als neutraler Gutachter die Auswertung der Schirme zu übernehmen, kurzfristig zurück." Mit dem mail vom 23.03.05 hatten...[mehr]
World Cup Bulgarien(30.04.05)
Christian Maurer CH gewinnt den World Cup in Sopot, bei den Damen gewinnt Petra Krausova CZE[mehr]
Die Berchtesgaden Open im Gleitschirmfliegen werden dieses Jahr in Kooperation mit der Nationalparkverwaltung Berchtesgaden, dem neu eröffneten Hotel InterContinental Resort Berchtesgaden und der Zürich Versicherung ausgetragen.
Diese Sponsoren bringen sich nicht nur...[mehr]
Für die BaWü Open im Gleitschirmfliegen sind nur noch 15 Plätze frei. Interesse? www.bawue-open.de[mehr]
Nach mehreren Anläufen scheint es zu klappen. Die Wettervorhersage erlaubt es, für Samstag und Sonntag (30.04. u. 1.05.04) die Starrflügler auf den Flugplatz nach Greiling zu holen. Jeder Pilot mit Schleppschein hat die Möglichkeit, die neuesten Produkte der Fa. AIR zu...[mehr]
An alle Flugfans, vom Do. 05.Mai bis einschließlich So. 08.Mai 2005 findet ein verlängertes Testflugwochenende an der Jöchelspitze im Lechtal statt: - 4 Tage kostenlose Bergbahnfahrten für alle Gleitschirmpiloten - Sommer-Saisonkarte mit 10 % Ermässigung bei Kauf bis...[mehr]
Am Wochenende 29.4. - 1.5.2005 findet am Schöckl/Graz in Österreich der internationale Schöckl Cross Country Wettbewerb für Drachen- und Starrflügler statt. Mehr Infos unter www.members.aon.at/walcherfly/xc.htm[mehr]
Die Registrierungen für eines der härtesten Gleitschirm- und Ausdauerrennen der Welt, die Red Bull X-Alps, ist noch bis zum 30. April 2005 um Mitternacht, MEZ, online unter www.redbullxalps.com möglich. Eine Jury wird 20 Athleten auf Grund ihrer Qualifikationen...[mehr]
Ute Vogt Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister des Innern hat auf Bundesebene die Schirmherrschaft der BaWÜ Open 2005 Gleitschirm in Oppenau übernommen.Willi Stächele Minister für Ernährung und Ländlichen Raum in Baden-Württemberg hat auf Landesebene...[mehr]
Der Nationalpark Berchtesgaden unterstützt die 4. int. Berchtesgaden Open. Pressemitteilung - Im einzigen Gebirgsnationalpark Deutschlands wurde das Konfliktpotential zwischen „dem Naturschutz“, wenn es so etwas pauschal gesagt überhaupt gibt, und...[mehr]
HG-Pre-Worlds in Florida(21.04.05)
Vom 15. - 23. April finden in Groveland die Pre-Worlds der Drachenflieger statt. Mit dabei Corinna Schwiegershausen, Jörg Bajewski, Thomas Luczynski und Regina Glas. [mehr]
Rund 60 Wettkämpfer aus Deutschlands Paragliderszene trafen sich beim 1. Paraglider Funcup auf der Wasserkuppe um bei sportlichen Bedingungen den besten Starter und Groundhandling-Experten aus ihren Reihen zu ermitteln. Testpilot Mike Küng aus Österreich...[mehr]
Der Bayerische Staatsminister für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Herr Dr. Werner Schnappauf, hat die Schirmherrschaft für die 4. int. Berchtesgaden Open übernommen.
(Grußwort Dr. Werner Schnappauf - .PDF) . . . [mehr]
Vize-Weltmeisterin Ewa Wisnierska Cieslewicz war Gast in der Landesschau im SWR.[mehr]
ELWISA heißt die kürzlich vom DHV zugelassene elektrische Doppeltrommel-Schleppwinde. Sie kann mit einem Generator oder für doppelsitzige Schlepps und Drachenschlepps direkt mit 400 Volt aus dem Festnetz betrieben werden. Die Zugkraftregelung erfolgt voll...[mehr]
Der nächste Windenschleppfachlehrer-Lehrgang findet vom 18.-20.6.2005 in Ilsenburg/Stapelburg (Harz) statt.
Gleichzeitig findet dort auch am 18. und 19.6. ein Seminar für einweisungsberechtigte Windenführer (EWF) statt.
Fluglehrer melden sich bitte...[mehr]
|
|
|
|