Vom 13. bis 16. Mai finden in Oppenau die BaWü-Open statt. Zu dem internationalen Wettbewerb am Startplatz Rossbühl/Zuflucht haben sich bislang 136 Piloten angemeldet. Der Schwarzwald rückt damit vier Tage lang ins Rampenlicht der internationalen...[mehr]
Die vierte int. BGD-Open musste wetterbedingt abgesagt werden. Somit bleibt der Vorjahressieger Oliver Rössel amtierender bayerischer Meister und Dorothea Stichlmair die amtierende bayerische Meisterin. Ein besonderer Dank der Gleitschirmnationalmannschaft geht an...[mehr]
13.-16.Mai 2005 - Kostenloser Schnupperkurs bei der Flugschule SKY-SPORTS während der Bawü-Open in Oppenau. www.bawue-open.de[mehr]
Achtung Aktueller Stand der am Wettkampf zugelassenen Piloten, findet Ihr unter Wettkampf/Teilnehmerliste[mehr]
Die Flugschule Achensee bietet einen speziellen Kurs für Wiedereinsteiger an.Kein Einzelfall: „Eigentlich freu ich mich schon total auf meine ersten Frühlingsflüge. Aber wenn ich ehrlich bin, ist es mir schon ein bisschen mulmig, da ich jetzt über den Winter kaum...[mehr]
Die ersten 14 Athleten für den Red Bull X-Alps - 850 Km mit dem Gleitschirm und zu Fuss über die Alpen - stehen fest. Das Feld setzt sich aus Extremsportlern aus 9 verschiedenen Nationen zusammen. Eine Jury hat diese Athleten aufgrund ihrer sportlichen...[mehr]
Auf reges Interesse der Journalisten ist die heutige Pressekonferenz anläßlich der Berchtesgaden Open 2005 gestoßen. Die Ausrichter und Partner der BGD Open stellten das Veranstaltungskonzept der BGD Open und die Motivation für ihre Beteiligung an diesem Wettbewerb...[mehr]
Die Einschreibung für die 4. int. Berchtesgaden Open findet im InterContinental Resort Hotel, am Mittwoch den 04.05.05 von 16:00-22:00 Uhr statt. Anfahrtsbeschreibung[mehr]
Vom 4. - 8. Mai 2005 ist es wieder soweit! Die besten Hängegleiterpiloten aus Nord- und Ostdeutschland kämpfen im Rahmen der "German Flatlands 2005" am Sonderlandeplatz Altes Lager in Niedergörsdorf bei Jüterbog (Brandenburg) um einen Platz auf dem...[mehr]
Die ersten beiden Bundesliga Runden im DHV Online Contest sind absolviert. Sowohl bei den Gleitschirmfliegern, wie auch bei den Drachenfliegern zeigt sich großes Interesse seitens der Vereine an dieser, im vergangenen Jahr neu eingeführten, Wettbewerbsform für Vereine....[mehr]
In der Reportage über den Test von 4 Gleitschirm-Checkbetrieben schreibt fly and glide: „Der DHV zieht seine ursprüngliche Zusage, bei dem Test als neutraler Gutachter die Auswertung der Schirme zu übernehmen, kurzfristig zurück." Mit dem mail vom 23.03.05 hatten...[mehr]
World Cup Bulgarien(30.04.05)
Christian Maurer CH gewinnt den World Cup in Sopot, bei den Damen gewinnt Petra Krausova CZE[mehr]
Die Berchtesgaden Open im Gleitschirmfliegen werden dieses Jahr in Kooperation mit der Nationalparkverwaltung Berchtesgaden, dem neu eröffneten Hotel InterContinental Resort Berchtesgaden und der Zürich Versicherung ausgetragen.
Diese Sponsoren bringen sich nicht nur...[mehr]
Für die BaWü Open im Gleitschirmfliegen sind nur noch 15 Plätze frei. Interesse? www.bawue-open.de[mehr]
Nach mehreren Anläufen scheint es zu klappen. Die Wettervorhersage erlaubt es, für Samstag und Sonntag (30.04. u. 1.05.04) die Starrflügler auf den Flugplatz nach Greiling zu holen. Jeder Pilot mit Schleppschein hat die Möglichkeit, die neuesten Produkte der Fa. AIR zu...[mehr]
An alle Flugfans, vom Do. 05.Mai bis einschließlich So. 08.Mai 2005 findet ein verlängertes Testflugwochenende an der Jöchelspitze im Lechtal statt: - 4 Tage kostenlose Bergbahnfahrten für alle Gleitschirmpiloten - Sommer-Saisonkarte mit 10 % Ermässigung bei Kauf bis...[mehr]
|
|
|
|