Die Homepage der int. Bavarian-Open 2006 im Gleitschirmfliegen ist online. Hier findet ihr alles rund um die Bayrische Meisterschaft, den Tegernsee und Rottach-Egern. [mehr]
Am 01.+ 02. April findet wieder das internationale Matchrace für Drachen und Gleitschirmflieger am Diedamskopf statt. Weitere INFOS sowie die Ausschreibungen findet ihr auf der Homepage des Veranstalters [mehr]
Die Tage werden schon deutlich länger und die Sonnenstunden immer mehr. Der restliche Schnee wird von Minute zu Minute weniger und die ersten Thermik-Bärte stehen schon am Himmel. Jetzt wird es höchste Zeit, die Erde wieder mal von der Vogelperspektive zu sehen und das...[mehr]
Langsam geht`s fliegerisch wieder los. Das zeitige Frühjahr ist für viele Piloten die Zeit neue Schirme auszuprobieren. Leider kommt es dabei überdurchschnittlich häufig zu Unfällen. Vorletzte Woche ereignete sich ein tödlicher Unfall beim ersten Flug mit einem zum...[mehr]
Die diesjährige BaWü-Open im Gleitschirmfliegen wird vom 02.-05. Juni wieder in Oppenau / Schwarzwald stattfinden. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre, haben wir die Teilnehmerzahl auf 100 Piloten begrenzt.[mehr]
German Cup 2006(20.02.06)
Die Anmeldung für die German-Cups ist ab sofort auch im Rahmen der BaWü-Airgames möglich. Bayrischen, Hessischen Meisterschaft - und German Flatlands laufen bereits . . . [mehr]
Die Piloten der Gleitschirm Liga 2006 können sich bis 14.03.06 online für die Bayrische Meisterschaft am Tegernsee anmelden. Die Online-Registrierung erfolgt über den Wettbewerb GS-Liga 2006. Die Anmeldung zur Deutschen Meisterschaft erfolgt bis zur Freischaltung der...[mehr]
Drachenliga 2006(15.02.06)
Die Termine für die diesjährige Drachenliga stehen fest. Die Ausschreibung und die Anmeldeformulare stehen auf der DHV-Homepage.[mehr]
Sicher gerüstet für die neue Flugsaison?(15.02.06)
RETTUNGSSCHNUR-SET und 1. HILFE-PÄCKCHEN sollten in keinem Piloten-Gurtzeug fehlen. Eine Rettungsschnur benötigt man um im Falle einer Baumlandung ein Seil oder andere Bergungsgegenstände zu sich hochzuziehen. Das 1. Hilfe-Päckchen wurde von unserem Verbandsarzt Ecki...[mehr]
Das DHV-Sicherheitsreferat und das DHV-Lehrteam haben Empfehlungen zu den Pilotenanforderungen der einzelnen DHV-Klassifizierungen für Gleitschirme ausgearbeitet. Diese Empfehlungen sollen den Piloten dabei helfen, die für ihre fliegerischen Fähigkeiten geeignete...[mehr]
Die Delegierten der DHV-Jahrestagung 05 hatten das DHV-Lehrteam mit der Überprüfung der Ausbildungsrichtlinien zur B-Lizenz für Hängegleiter beauftragt. Hintergrund war der Antrag des Drachenfluglehrers Helmut Bonertz, der bei den in der B-Ausbildung zu absolvierenden...[mehr]
Bericht von Axel Baudendistel. "Birdy" beste Lady in Mexiko: Vom 22.01. - 28.01.06 wurden die Monarca Open in Valle de Bravo ausgetragen. Insgesamt 124 Teilnehmer waren am Start. Ewa Wisnierska GER gewinnt, wie bereits im vergangenen Jahr, die...[mehr]
int. Bayrische Meisterschaft Gleitschirm(03.02.06)
Die Ausschreibungen (Deutsch/Englisch) für die int. Bayrische Meisterschaft im Gleitschirmfliegen sind online. Die schriftliche Einschreibung mit ermäßigtem Startgeld endet am 15.03.06. [mehr]
Entgegen anders lautenden Nachrichten gibt es nach Aussage des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) zum heutigen Tag (31.01.2006) keine feststehende Planung für Luftraumbeschränkungen an Spielorten während der WM 2006. Vielmehr wird...[mehr]
Die aktuelle Liste mit den Prüfungsterminen 2006 ist online. Siehe hier.[mehr]
Dieter Kamml übernimmt die Drachenliga 2006(24.01.06)
Dieter Kamml, Vereinsvorstand des DCB Ruhpolding wird dieses Jahr die Drachenliga leiten. Dieter ist selbst Wettbewerbspilot und hat auch viel Erfahrung als Wettbewerbsleiter.[mehr]
|
|
|
|