German Cup 2007(18.12.06)
German Cup 2006 - das letzte KapitelMit der Siegerehrung in Gunzenhausen ist der German Cup 2006 nun Geschichte. Über die stilvolle Siegerehrung im Rahmen des DHV Sportlertages mit umfangreichem Rahmenprogramm, wurde detailliert berichtet.[mehr]
Neue noch inoffizielle Weltrekorde von den Valic Brüdern in De Aar. Ein Zielflug mit 368 km und ein Flug freie Strecke mit 425 km. Beides geflogen auf einem Mac Para Magus. Die Rekorde müssen noch von der FAI bestätigt werden.[mehr]
BaWü Open 25.05. - 28.05.2007.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die BaWü Airgames, jene Mischung aus Wettbewerb (BaWü Open FAI2), , freiem Fliegen und Publikumsshow, die sich auch nach vier Jahren ungebremst steigender Beliebtheit erfreut.
Was für die Flieger im...[mehr]
Gleitschirm Nationalmannschaft 2007(05.12.06)
Das Team für die Weltmeisterschaft 2007 in Manilla NSW steht[mehr]
Bei perfekten Wetterbedingungen wurde der diesjährige Performancetrainer-Lehrgang für Gleitschirmfluglehrer vom 28.-30.11. in Bassano durchgeführt. Drei Tage "Feinschliff" am hohen fliegerischen Niveau der Fluglehrer hatten das Ziel die Flugmanöver des...[mehr]
Axel Stuckenberger vom DGCTT wird zum neuen DHV-Sportvorstand gewählt.[mehr]
HG-Gurtzeuge mit Slidern im UL und Windenschlepp[mehr]
Die Siegerehrung des German-Cups 2006 findet am 26.11.2006 im Rahmen des DHV-Sportlertages in der Stadthalle Gunzenhausen statt. Die zahlreichen Sachpreise der Sponsoren werden unter den Siegern und allen anwesenden German-Cup Teilnehmern verteilt.Wir und die Sponsoren...[mehr]
Das Video vom World-Cup Finale in Reunion ist online.[mehr]
Fluggebietskarten, T-Shirts, Windsäcke, Lehrfilme/Bücher für angehende Piloten, DVD´s und Bücher zur Wetterkunde, Bildbände, Kalender und nicht zuletzt die neue Groundhandling-DVD "PLAYGROUND" von Mike Küng sind tolle Weihnachtsgeschenke für Piloten, und...[mehr]
Die Drachenliga stellt die Sieger 2006 vor(16.11.06)
Insgesamt 27 Piloten nahmen an der diesjährigen Drachenliga teil, 21 in der flexiblen Klasse und 7 Piloten bei den Starren. Trotz des wechselhaften und verregneten Frühjahr und Sommers wurden 10 Durchgänge unter der Leitung von Dieter Kamml geflogen.[mehr]
Am Wochenende 11./12. November 2006 veranstaltete der DHV wie geplant den Workshop 2006 "HG-Doppelsitzerausbildung im Schlepp" auf dem Flugplatz Griesau. Die Teilnahme war kostenlos und die Schlepps wurden zum Selbstkostenpreis angeboten.Trotz der schlechten...[mehr]
Live-Bericht World-Cup Finale in Reunion(11.11.06)
Die provisorischen Listen hängen: Heute gewinnt Tomas Brauner CZE und Vicent Sprüngli FRA, 3. Greg Blondeau, Christian Mauerer wird 4ter und Robert fliegt auf den 5. Platz. [mehr]
Der Betreiber des OLC, die Segelflugszene, hat bei der Umstellung vom OLC 2006 auf die Wertung 2007 die Struktur und das Erscheinungsbild durch die Einführung des OLC 2.0 geändert.Dies führte zum Wettbewerbsbeginn im Oktober zu massiven Fehlern besonders im olc, dem...[mehr]
Nachlese zur German Open im Drachenfliegen in Altes Lager Berlin. Deutscher Meister wurde Steffen Hertling bei den Flexis und Tim Grabowski bei den Starren. Corinna Schwiegershausen und Andrea Hetzel sind Sieger bei den Frauen. [mehr]
Einladung zum DHV-Workshop „HG-Doppelsitzerausbildung im Schlepp“ am 11./12. November 2006 in GriesauAm Wochenende 11./12. November 2006 veranstaltet der DHV einen Workshop auf dem Flugplatz Griesau. Dort besteht für interessierte HG-Fluglehrer/Assistenten...[mehr]
|
|
|
|