Der italienische Verband der Gleitschirmflieger und Drachenflieger (www.fivl.it) hat auf seiner Website teilweise geänderte Regeln für das Fliegen in den Trentiner Dolomiten veröffentlicht.
Fliegen in den Dolomiten Regeln ab September 2020
Um im Dolomitengebiet des...[mehr]
Für die Zeit der Tour de France gibt es einige Luftraum-Sperrungen und generelle Überflug-Regelungen.
Wer in den nächsten 2 Wochen einen Fliegerurlaub in Frankreich plant, sollte checken, ob sein Fluggebiet betroffen ist.
Hier das offizielle Dokument zum...[mehr]
Ein Fernsehteam war zu Gast bei der nördlichsten Gleitschirmschule Deutschlands, der Norddeutschen Gleitschirmschule auf dem Flugplatz Waren/Vielist. Den Beitrag strahlte der NDR in der Nordtour am 29.08. aus. Er bringt unseren Sport im Flachland sympathisch rüber.[mehr]
Vom 31.8. bis zum 7.9.2020 wird zwischen dem Gipfel der Kesselwand und dem Wendelstein (unterhalb der Wendelstein Kapelle) eine Highline (Hochseil) gespannt. Die Seillänge beträgt ca. 350 m – die max. Höhe ca. 80 m über Grund. Die Highline wurde beim Luftamt Südbayern...[mehr]
Bergsteigen und zurück ins Tal mit dem Paragleiter ist im Trend. Kein Wunder, denn die Gleitschirmhersteller bieten dazu spezielle Flugausrüstungen, die alles in allem längst unter 4 kg wiegen und in kleinste Rucksäcke passen. Aber, so schön das für die Paragleiter...[mehr]
Bereits seit Mai ist der Landeplatz am Fuchsluger Bach in Aschau (der zur Bahn am nächsten liegende Landeplatz, auch B-Schein-Landeplatz genannt) gesperrt. Derzeit gibt es in Aschau nur einen einzigen legalen Landeplatz: jenen am Naturschwimmbad, südlich des...[mehr]
Der Hersteller Woody Valley hat heute, 25.August 2020, eine Sicherheitsmitteilung zu dem Gleitschirm-Gurtzeug GTO Light 2 veröffentlicht. In einem Fall war die Rettungsgeräte-Verbindungsleine nicht korrekt an der Schulteraufhängung vernäht gewesen. Die...[mehr]
Coo (westlich der Eifel) ist eines der besten Fluggelände in Belgien. Nun gibt es erneut massive Probleme mit Anwohnern. Daher die dringende Bitte des Belgischen Verbandes (FBVL), nur die offiziellen Landeflächen zu benutzen. Bitte beachtet die Karte (pdf) und...[mehr]
Für die neuesten Live-Informationen vom laufenden Paragliding Wold Cup zu erhalten gibt es auch eine Handy APP des Weltcups Auswerters Ulric Jessop. Damit kann man das Live-Tracking, die Live-Kommentare und die Ergebnisse einfach und schnell über das Handy abrufen. Zu...[mehr]
Vom 15.08. bis 22.08.2020 findet der Paragliding World Cup in Disentis/Schweiz statt. Mehr Info's über den Wettbewerb, die Liveberichte und das Livetracking gibt es auf der Liveberichte Seite der Gleitschirmszene zu finden.[mehr]
Die Gleitschirme PHI Beat des Herstellers PHI Papesh GmbH haben die Musterprüfung des DHV in den Größen PHI Beat 18, 20, 22, 23, 24 und 26 mit der Klassifizierung B erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden...[mehr]
Der Sender ARD und das bayrische Fernsehen waren bei der Gleitschirmschule Freiraum in Ruhpolding. Im Selbstversuch konnte sich der Reporter bei einem Schnupperkurs und einem Tandemflug von der Faszination Gleitschirmfliegen überzeugen. [mehr]
Nationalteampilot Georg Schweier machte sich auf den langen Weg nach Spanien, um an den Internationalen Spanischen Meisterschaften in Ager teilzunehmen. Ein interessanter Bericht und schöne Fotos erzählen von einem Wettbewerb in grandioser Landschaft.[mehr]
Acht Piloten der Starrflügler und Flexiflieger sind nach Sigillo/Italien zum Montecucco angereist, um an der Italian Open 2020 teilzunehmen. Trotz strenger Corona-Auflagen organisierten die Italiener auf gewohnte gastfreundliche Art diesen Wettbewerb. [mehr]
Die Gleitschirme PHI Fantasia des Herstellers PHI Papesh GmbH haben die Musterprüfung des DHV in den Größen PHI Fantasia 18, 20, 22, 24 und 26 mit der Klassifizierung A erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden...[mehr]
Der LSV Greiling/Bad Tölz bietet ab morgen 07.08. - 09.08.2020 einen Windenschleppkurs für Drachen- und Gleitschirmflieger an, bei dem ihr die Windenstartberechtigung erwerben könnt.
Anmeldung bis heute 06.08. über info@lsv-greiling.de[mehr]
|
|
|
|