Vom 17. - 22. Juli 2023 fanden in Altes Lager/Brandenburg die Internationalen Deutschen Meisterschaften statt. 60 Piloten aus 8 Nationen flogen um die Titel. Nach 3 Durchgängen holen sich die Deutschen Piloten Jochen Zeyher und Gerd Dönhuber die Titel.[mehr]
Wegen einer militärischen Übung hat das BMVI vorübergehend ein Gebiet mit Flugbeschränkungen, die ED-R Reichenhall, eingerichtet. Sie gilt täglich vom 24.07. bis 27.07.2023 ab FL 110 bis FL 150. Mehr Infos: AIP SUP VFR 18/23 01 JUN 2023 (pdf)
(Karte mit freundlicher...[mehr]
Vom 25. Juni bis 1. Juli findet der nächste Weltcup in Brasov statt. Andreas Malecki erreicht als Erster die einhundertste Teilnahme bei einem GS-Weltcup. Marc Wensauer, Stefan Bernhard, Stephan Schöpke, Peter Nägele, Heinrich Bretz, Bernd Hohlmeier starten als...[mehr]
Die German Flatlands in Altes Lager haben noch ein paar Plätze frei. Der traditionelle Wettbewerb im thermisch aktiven Fläming ist gleichermaßen für Wettbewerbseinsteiger als auch Toppiloten und -Pilotinnen interessant. Im Rahmen des internationalen FAI Cat 2...[mehr]
ED-R Ammergau und ED-R Corridor - Wegen einer militärischen Übung hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vorübergehend zwei Gebiete mit Flugbeschränkungen, die „ED-R Ammergau“ und „ED-R Corridor“ eingerichtet. Sie gelten von Montag, 26. Juni 2023,...[mehr]
Die Firma Langmatz in Garmisch hat einen tollen Werbefilm produziert. Mit dabei waren die Nationalteampiloten Markus Baisch und Kajo Clauß mit ihren Drachen. Gestartet sind die beiden Piloten an der Alpspitzbahn (Osterfelder). [mehr]
Der junge Pilot Johannes Schatz kann am 18.06.2023 ein FAI-Dreieck mit 203,1 Kilometern, gestartet an der Winde in Dürnsricht / Oberpfalz, nach 7 1/2 Stunden Flugdauer schließen. Johannes erreichte mit seinem Zeno Höhen von 2.900 Metern MSL und startete auf einer Höhe...[mehr]
Für Sonntag, 18.6.2023, wird ein extrem thermikstarker Tag erwartet. Besonders für den Nordalpenbereich, aber auch im deutschen Flachland. Durch die äußerst labile Luftschichtung (Gradient 0,9 bis 1°/100m) ist ungewöhnlich starke/ruppige und außergewöhnlich hochbasige...[mehr]
Vom 12. bis 22. Juni 2023 findet die militärische Übung „AIR Defender“ in Deutschland statt. Es handelt sich um eine großangelegte fliegerische Übung für Luftstreitkräfte mit 25 teilnehmenden Nationen. In Deutschland wurden dafür mehrere Flugbeschränkungsgebiete...[mehr]
Die Gleitschirme UP Kailash in den Größen 16 und 19 des Herstellers UP International GmbH haben die Musterprüfung des DHV des DHV nach LTF NFL HG GS 2-565-20 mit der Klassifizierung C erfolgreich abgeschlossen.
Weitere Informationen unter den folgenden...[mehr]
Für das Pfingstwochenende prognostizieren die Wetterdienste kräftigen Ostwind (NO). Es sind böig-turbulente Flugbedingungen zu erwarten, die nicht nur weniger geübte Piloten überfordern können. Besonders exponiert sind die Fluggebiete am Alpennordrand sowie Ost-West...[mehr]
Am Pfingstmontag findet in Ehingen an der Donau ein Flugplatzhock von Segel- und Gleitschirmfliegern statt, bei dem auch Windenschlepps mit Gleitschirmen vorgeführt werden sollen und dafür wird noch ein/-e erfahrene/-r Gleitschirm-Windenführer/-in gesucht.[mehr]
Die Luftsportvereinigung Greiling veranstaltet wieder einen Windenschleppkurs. Termin von 9. - 11. Juni 2023, Ort: Flugplatz Greiling.[mehr]
Im April 2023 sanierte ein engagierter Arbeitstrupp von den Remstäler Fliegern den Südost-Startplatz. So wurde aus dem ewigen Dreckfleck ein dauergrüner, rutschsicherer und erosionsgeschützter Startplatz. Die Planungen dauerten 2 Jahre, die eigentliche Aktion 2 Tage:...[mehr]
Von 16. - 17. Juni 2023 findet in Leszno (Polen) eine der größten Airshows Europas statt. Wie bereits vergangenes Jahr gibt es ein großartiges Programm. Darunter die RED BULL Blanix, F16 Tiger Demo Team, Jordanian Falcons und viele mehr werden auf dieser Veranstaltung...[mehr]
Bei den Italian Open in Gemona/ITA gewinnt Weltmeister Alex Ploner vor Christian Ciech (beide ITA) und Peter Neuenschwander (CHE). Primoz Gricar belegt Rang 10. Die Starrflügelklasse gewinnt Claudio Deflorian vor Marzio Degiusto und Konrad Baumgartner (alle ITA)....[mehr]
|
|
|
|