In zwei online abgehaltenen Seminaren konnten zu Beginn des Jahres jeweils 7 erfahrene Windenfahrer und -fahrerinnen bereits zu Einweisungsberechtigen Windenfahrern/-innen weitergebildet werden. [mehr]
Brigitte Kurbel flog 2019 ein FAI-Dreiecks-Weltrekord. In der jüngsten Folge #51 von Podz-Glidz, dem Podcast des Gleitschirm-Blogs Lu-Glidz, erzählt Brigitte nicht nur von diesem großen Erfolg. [mehr]
Jedes Jahr im Frühjahr bringt die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH eine neue Luftfahrtkarte ICAO 1:500.000 heraus. Sie ist die offizielle Karte für Sichtflug der Bundesrepublik Deutschland und hat dieses Jahr das Eff. Date 25 MAR 2021. Neu ist dieses Jahr die...[mehr]
Die Fa. Gin Gliders hat eine Sicherheitsmitteilung zu dem optionalen Frontcontainer des Gurtzeugs Genie Lite 3 herausgegeben. In einzelnen Fällen sind Probleme beim Auslösen des Rettungsgerätes aufgetreten, verusacht durch einen fehlerhaften Reißverschluss des...[mehr]
Wähle zwischen der extrem warmen VAUDE- oder der 100% Merino-Sturmhaube.[mehr]
Unter dem Motto „Stubaicup goes Online!“ habt ihr die Möglichkeit den Stubaicup vom 04.–07.03.2021 ein bisschen von zu Hause aus zu erleben.[mehr]
FLUGSCHULE BLUE SKY veranstaltet sein legendäres Testival diesmal zu Pfingsten vom 13.05.-24.05.2021. Das Pustertal ist für seine vielen Sonnenstunden und traumhaften Fluggebiete bekannt.
[mehr]
Am „Hochgern / Moarbichl“ konnte nach einem sehr anspruchsvollen Zulassungsprozess mit Beteiligung der Naturschutzbehörden, Gemeinden, Almbauern, Pilotenvertretern und DHV nun endlich eine Erlaubnis nach § 25 Luftverkehrsgesetz erteilt werden. Aufgrund der Lage am...[mehr]
Sicherheitsmitteilung für Gleitschirme ICARO Gravis1
GRAVIS1 XS, EAPR-GS-568/17 GRAVIS1 S, EAPR-GS-567/17 GRAVIS1 M, EAPR-GS-566/17 GRAVIS1 L, EAPR-GS-544/17 GRAVIS1 XL, EAPR-GS-565/17
Nach Meldungen des DHV von Vorfällen und im Zuge von Gleitschirmchecks wurde...[mehr]
Die Gleitschirme GIN Pegasus 3 in den Größen 24, 26, 28 und 30 des Herstellers GIN Gliders Inc. haben die Musterprüfung des DHV mit der Klassifizierung A erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden Links.Produktinformation auf der...[mehr]
Der DCB Ruhpolding bittet um dringende Beachtung der Geländesperrung, da das Fluggelände stark gefährdet ist.[mehr]
"Wo einst die Kampfjets der UdSSR von deutschem Boden aus starteten, genießen heute Berliner Drachenflieger das Freiheitsgefühl eines Vogels in der Luft Brandenburgs. Ermöglicht hat das die Abrüstungspolitik Gorbatschows.“ Dieser Auszug aus dem Drehbuch wurde mit...[mehr]
Normalerweise würde am 01. März im DHV-XC die 1. und 2. Bundesliga für GS und HG starten. Dieser Vereinswettbewerb, in dem jeder Pilot für seinen Verein punkten kann, erfreute sich die letzten Jahre einer immer größeren Beliebtheit.
Da momentan eine sportlich faire...[mehr]
Auch im Jahr 2021 ist noch nichts normal: Corona bremst uns weiterhin aus. Im Moment ist Individualsport, also auch das Drachen- und Gleitschirmfliegen, nur beschränkt möglich. In jedem Fluggelände sind die allgemeinen und örtlichen Hygieneregeln zu beachten. In...[mehr]
Die Flugschule Aktiv sucht einen erfahrenen Tandempiloten/in sowie einen Fluglehrer/in (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Bewerbungen bitte mit kurzem fliegerischen Lebenslauf an die Flugschule Aktiv, Email: info@flugschule-aktiv.de. [mehr]
Einen längeren Film über das Gleitschirm Gebiet am Ölüdeniz in der Türkei zu erstellen, hatte Gunter Kiphard, area28, schon länger vor. Jetzt hat er sein Vorhaben realisiert. Das 25-minütige Video "Ölüdeniz - Gleitschirmfliegen & Reisen" ist auf Youtube...[mehr]
|
|
|
|