Am 10./11. August findet ein Gleitschirm und Drachenfliegerlager in Pohlheim statt. Der Segelflugplatz ist exklusiv für Gleitschirm- und Drachenschlepp reserviert. Geboten wird Windenschlepp mit Elektrowinde sowie für die Drachen und Starrflügel UL-Schlepp. Ebenso...[mehr]
Schon seit vielen Jahren werden die besten Deutschen Gleitschirmpiloten für den wichtigsten Einsatz des Jahres vom namhaften Helm Hersteller Icaro2000 und des Flintsbacher Importeur ICARO Paragliders, mit hochwertigen Flughelmen ausgestattet. Während der...[mehr]
Die Gleitschirme Arriba 4 des Herstellers Skywalk GmbH & Co. KG haben die Musterprüfung des DHV in den Größen S, M, L, XS und XXS mit der Klassifizierung B erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden Links.Produktinformation auf der...[mehr]
Mitarbeiter/-in für Steinadler-Projekt im Chiemgau für die Saison 2020 (Feb-Aug) gesucht! Infos zum Projekt und die Stellenausschreibung gibt es hier.[mehr]
Einen Fernsehbeitrag über den aktuellen Drachenflugweltmeister Alex Ploner aus Südtirol brachte das österreichische Fernsehen ORF am Dienstag, 6. August um 18:30 Uhr in der Sendung "Südtirol heute". [mehr]
Bei der NAVITER-BLADE-Challenge werden um die Kilometer und Punkte gekämpft. Tom Becher flog am 23. Juli 2019 an der Emberger Alm ein 119 km flaches Dreieck mit einem AEROS Fox. Am gleichen Tag flog Tim Grabowski 169 km freie Strecke von Zell am See mit einem ICARO...[mehr]
Vom 13. - 28. Juli 2019 fanden die Weltmeisterschaften der FAI-Klasse 1 in Tolmezzo/Italien statt. Nach zehn Durchgängen gewinnt Alex Ploner den Weltmeistertitel vor Christian Ciech (beide ITA) und Primoz Gricar (GER). Im Team gewinnt Italien vor Brasilien und...[mehr]
Die Ergebnisse der German Flatlands Gleitschirm in Altes Lager in Berlin stehen fest. 75 internationale Teilnehmer mit reichlich XC Erfahrung gingen an den Start. Aktuelle Berichterstattungen findet ihr auf der Flatlands-...[mehr]
Die Gleitschirme Gradient GO des Herstellers Gradient s.r.o. haben die Musterprüfung des DHV in den Größen Gradient GO 24, Gradient GO 26, Gradient GO 28 und Gradient GO 30 mit der Klassifizierung A erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den...[mehr]
Der Gleitschirm NOVA Bantam12 des Herstellers NOVA Vertriebsgesellschaft m.b.H. hat die Musterprüfung des DHV mit der Klassifizierung D erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden Links.
Produktinformation auf der Hersteller-Webseite
DHV...[mehr]
Der italienische Gleitschirmverband (FIVL) teilt mit:
Dolomitengebiet: Neue Regeln (2019)
Um im Dolomitengebiet des Trentino fliegen zu können, benötigen Sie in diesem Jahr:
- Erforderlich: Mindestens eine rote Rauchbombe, die im Falle eines...[mehr]
Nach 4 Durchgängen gewinnt unser Nationalmannschaftspilot Torsten Siegel, geboren in Fulda, die Canadian Open souverän mit 3 Laufsiegen, ebenso den Titel des Kanadischen Meisters. Torsten ist seit längerem erfolgreicher Gleitschirmkonstrukteur bei der Firma GIN-Gliders...[mehr]
Schon seit vielen Jahren werden die besten Deutschen Gleitschirmpiloten für den wichtigsten Einsatz des Jahres vom namhaften Brillen Hersteller Sziols sport glasses, der Münchener Firma Optic Fashion GmbH, mit hochwertigen Sportbrillen ausgestattet. Während der...[mehr]
DHV-Testpilot Alex Ploner fliegt mit Sonja Weissensteiner im Drachen-Tandem durchs Gadertal in den Dolomiten. Das Bayrische Fernsehen zeigte diese Sendung "Musik in den Bergen" am Sonntag, 21. Juli 2019 um 20:15 Uhr, zu finden in der BR-Mediathek.[mehr]
Die Gleitschirme NOVA Mentor 6 light des Herstellers NOVA Vertriebsgesellschaft m.b.H. haben die Musterprüfung des DHV in den Größen Mentor 6 XXS, XS, S und M mit der Klassifizierung B erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen unter den folgenden...[mehr]
Wir weisen darauf hin, dass für die Oberauer Alm in Schleching keine luftrechtliche Erlaubnis gem. § 25 LuftVG vorliegt und der (Schwarzflug-)Flugbetrieb durch den Eigentümer nicht länger geduldet wird. Ab sofort werden keine XC-Flüge von der Oberauer Alm mehr...[mehr]
|
|
|
|